Stampzine – Picasso Gaglione (USA)

Dies ist mein allererster Beitrag zu Picasso Gagliones (USA) STAMPZINE, einem internationalen Stempel-Sammelband. Picasso hat auf diese Weise seit den späten 1970er Jahren Magazine geschaffen. Dies sind meine 20  gestempelten Seiten (12,7 x 20,3 cm). Ich freue mich darauf, das gesamte Magazin zu erhalten und zu sehen, was die anderen Teilnehmer gemacht haben.

This is my very first contribution to Picasso Gaglione´s (USA) STAMPZINE, an international rubber stamp assembly zine. Picasso has been creating zines in this manner since the late 1970s. These are mine 20 individual stamped pages  (5×8 inches). Looking forward to receive the zine and see, what the other participants did.

Journal Of Field Study International
Field Report 2019

Field Study Emanation 2019 - 100 copies
Field Study Emanation 2019 - Cabinet Cards
Field Study Emanation 2019 - backside

Field Study Emanation 2019 - 100 copies

Field Study Emanation 2019 - Cabinet Cards

Field Study Emanation 2019 - backside

Field Study Emanation 2019 - 100 copies thumbnail
Field Study Emanation 2019 - Cabinet Cards thumbnail
Field Study Emanation 2019 - backside thumbnail

Dies ist mein Beitrag zum „Journal Of Field Study International – Field Report 2019″, einer Sammelpublikation, die von David Dellafiora herausgegeben wird, mit Dokumentationen von Auftritten, Instruktionen, Manifesten, Reisearbeiten usw., die von den Teilnehmenden als eine Feldstudienaktion im Jahr 2019 konzipiert wurden.  Ich nehme nun zum dritten Mal teil.
Diesmal: 100 Kopien, nummeriert und signiert, von meist mehr als 100 Jahre alte Kabinettkarten, die ich während meiner Künstlerresidenz in den Sulfur Studios in Savannah, GA / USA, im Januar 2019 auf verschiedenen Flohmärkten und in Charity-Shops für zukünftige Collagearbeiten gesammelt habe.

english:
This is my contribution to “Journal Of Field Study International – Field Report 2019″, which is an assembling magazine running by David Dellafiora, including documentations of performances, instructions, manifestos, journey works, etc which the participants have conceived as a Field Study action during 2019. This is the third time I am taking part in.
This time: 100 copies, numbered and signed, of mostly more than 100-year-old cabinet cards, which I collected during my artist residency at Sulfur Studios in Savannah, GA / USA, in January 2019 at various flea markets and charity shops for future collage works.

Mein Beitrag für WIPE
My contribution to WIPE

Mein Beitrag für WIPE – von Davide Dellafiora.
Bei den Figuren handelt es sich um „Helen und Bob“, die Protagonisten meiner allerersten Collageserie von 2012, „Helen und Bob in Absurdistan“. Weiter unten im Artikel sind zwei Collagen exemplarisch zu sehen. Die Stempel habe ich selbst anfertigen lassen.

„WIPE
Wipe ist eine kleine Montagepublikation, in der Toilettenpapier das Medium ist. Die Verwendung eines nicht-archivarischen, ja anti-archivarischen Mediums ist beabsichtigt, wobei die Vergänglichkeit und Zerbrechlichkeit des Mediums in scharfem Gegensatz zum künstlerischen Interesse an Archivmaterialien steht. Konzipiert als eine spielerische, leichte Publikation zur Umgehung der Portokosten, nickt Wipe Duchamps Urinal zu und fordert die Mitwirkenden auf, an einem Medium zu arbeiten, das fast kunstfeindlich ist.
Die Mitwirkenden beziehen ihr eigenes Toilettenpapier, eine Quelle der Faszination an sich und einen Kommentar zu den Hygienepraktiken der verschiedenen Gesellschaften. Trotz seiner beabsichtigten Flüchtigkeit ermöglicht Toilettenpapier das Prägen, Nähen, Collagieren und sogar Frottieren von Gummi. Wenn 20 Beiträge eingegangen sind, wird Wipe per Post an die Teilnehmer verteilt (Text von Susan Hartigan).
Begrenzte Exemplare sind für 20 US-Dollar (einschließlich internationaler p&p-E-Mails) für weitere Details erhältlich.“ (Quelle)
(unbezahlte Werbung)

Helen und Bob für WIPE / Helen and Bob for WIPE
Helen und Bob Stempel
Helen und Bob in Absurdistan - 2012
Helen und Bob in Absurdistan - 2012

Helen und Bob für WIPE / Helen and Bob for WIPE

Helen und Bob Stempel

Helen und Bob in Absurdistan - 2012

Helen und Bob in Absurdistan - 2012

Helen und Bob für WIPE / Helen and Bob for WIPE thumbnail
Helen und Bob Stempel thumbnail
Helen und Bob in Absurdistan - 2012 thumbnail
Helen und Bob in Absurdistan - 2012 thumbnail

english version:
My contribution to  WIPE, running by David Dellafiora.
The characters are „Helen and Bob“, the protagonists of my very first collage series in 2012, „Helen and Bob in Absurdistan“. Two collages are shown as examples in the portfolio above. I had the stamps made.

„Wipe
Wipe is a small assembling publication in which toilet paper is the medium. The use of a nonarchival, indeed anti-archival medium, is intentional, with the ephemerality and fragility of the medium insharp contrast with the artistic concern for archival materials. Conceived as a playful lightweight publication to circumvent postage costs, Wipe nods to Duchamp’s urinal and challenges contributors to make work on a medium that is almost anti-art.
Contributors source their own toilet paper, a source of fascination in itself and a comment on the hygiene practices of different societies. In spite of its intended ephemerality, toilet paper allows rubberstamping, stitching, collaging, and even frottaging. When 20 contributions are received, Wipe is distributed to participants by mail.(text by Susan Hartigan) 
Limited copies are available for sale for $20 US (including international p&p) email for further details.“ (Source)
(unpaid advertisement)

KART 2019

Ich habe 40 Karten für KART gestaltet:
„Das KART-Magazin ist eine Sammelpublikation zur Förderung der künstlerischen und kulturellen Vielfalt [… und] wird in limitierten Auflagen von 40 Stück produziert, wobei jede Box Werke von 15 Künstlern enthält.
KART wird als eine Zusammenarbeit zwischen GenU- Karingal St Laurence und Field Study International veröffentlicht. David Dellafiora (Kurator) September 2018″ (Quelle)
(*ganz freiwillige und unbezahlte Werbung für ein tolles Magazin!)

40 Cards
KART 2019 - 1
KART 2019 - 2
KART 2019 - 3
KART 2019 - 4
KART 2019 - 5
KART 2019 - 6
KART 2019 - 7
KART 2019 - 8
KART 2019 - 9
KART 2019 - 10
KART 2019 - 11
KART 2019 - 12
KART 2019 - 13
KART 2019 - 14
KART 2019 - 15
KART 2019 - 16
KART 2019 - 17
KART 2019 - 18
KART 2019 - 19
KART 2019 - 20
KART 2019 - 21
KART 2019 - 22
KART 2019 - 23
KART 2019 - 24
KART 2019 - 25
KART 2019 - 26
KART 2019 - 27
KART 2019 - 28
KART 2019 - 29
KART 2019 - 30
KART 2019 - 31
KART 2019 - 32
KART 2019 - 33
KART 2019 - 34
KART 2019 - 35
KART 2019 - 36
KART 2019 - 37
KART 2019 - 38
KART 2019 - 39
KART 2019 - 40

40 Cards

KART 2019 - 1

KART 2019 - 2

KART 2019 - 3

KART 2019 - 4

KART 2019 - 5

KART 2019 - 6

KART 2019 - 7

KART 2019 - 8

KART 2019 - 9

KART 2019 - 10

KART 2019 - 11

KART 2019 - 12

KART 2019 - 13

KART 2019 - 14

KART 2019 - 15

KART 2019 - 16

KART 2019 - 17

KART 2019 - 18

KART 2019 - 19

KART 2019 - 20

KART 2019 - 21

KART 2019 - 22

KART 2019 - 23

KART 2019 - 24

KART 2019 - 25

KART 2019 - 26

KART 2019 - 27

KART 2019 - 28

KART 2019 - 29

KART 2019 - 30

KART 2019 - 31

KART 2019 - 32

KART 2019 - 33

KART 2019 - 34

KART 2019 - 35

KART 2019 - 36

KART 2019 - 37

KART 2019 - 38

KART 2019 - 39

KART 2019 - 40

40 Cards thumbnail
KART 2019 - 1 thumbnail
KART 2019 - 2 thumbnail
KART 2019 - 3 thumbnail
KART 2019 - 4 thumbnail
KART 2019 - 5 thumbnail
KART 2019 - 6 thumbnail
KART 2019 - 7 thumbnail
KART 2019 - 8 thumbnail
KART 2019 - 9 thumbnail
KART 2019 - 10 thumbnail
KART 2019 - 11 thumbnail
KART 2019 - 12 thumbnail
KART 2019 - 13 thumbnail
KART 2019 - 14 thumbnail
KART 2019 - 15 thumbnail
KART 2019 - 16 thumbnail
KART 2019 - 17 thumbnail
KART 2019 - 18 thumbnail
KART 2019 - 19 thumbnail
KART 2019 - 20 thumbnail
KART 2019 - 21 thumbnail
KART 2019 - 22 thumbnail
KART 2019 - 23 thumbnail
KART 2019 - 24 thumbnail
KART 2019 - 25 thumbnail
KART 2019 - 26 thumbnail
KART 2019 - 27 thumbnail
KART 2019 - 28 thumbnail
KART 2019 - 29 thumbnail
KART 2019 - 30 thumbnail
KART 2019 - 31 thumbnail
KART 2019 - 32 thumbnail
KART 2019 - 33 thumbnail
KART 2019 - 34 thumbnail
KART 2019 - 35 thumbnail
KART 2019 - 36 thumbnail
KART 2019 - 37 thumbnail
KART 2019 - 38 thumbnail
KART 2019 - 39 thumbnail
KART 2019 - 40 thumbnail
english:
I´ve created 40 cards for KART:
„KART magazine is an assembling publication promoting artistic and cultural diversity. […]   KART is produced in limited editions of 40, each box containing works by 15 artists.
KART is published as a collaboration between GenU- Karingal St Laurence and Field Study International. David Dellafiora (curator) September 2018″ (source)
(*fully voluntary and unpaid advertising for a great magazine!)

Excavations Magazine
Hope for a better life

Hope for a better life all together - Die Hoffung auf ein besseres Leben alle zusammen - 2
Some of the cabinet cards I used - Einige der Kabinettkarten die ich verwendet habe
The postcards I used - Die Postkarten die ich benutzt habe
Some of the backsides of the postcards I used - Einige der Postkartenrueckseiten die ich benutzt habe
Hope for a better life 1 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 1
Hope for a better life 1 page 2- Die Hoffung auf ein besseres Leben 1 Seite 2
Hope for a better life 1 page 3- Die Hoffung auf ein besseres Leben 1 Seite 3
Hope for a better life 2 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 2
Hope for a better life 2 page 2- Die Hoffung auf ein besseres Leben 2 Seite 2
Hope for a better life 2 page 3- Die Hoffung auf ein besseres Leben 2 Seite 3
Hope for a better life 3 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 3
Hope for a better life 4 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 4
Hope for a better life 5 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 5
Hope for a better life 6 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 6
Hope for a better life 7 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 7
Hope for a better life 8 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 8
Hope for a better life 9 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 9
Hope for a better life 10 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 10
Hope for a better life 11 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 11
Hope for a better life 12 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 12
Hope for a better life 13 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 13
Hope for a better life 14 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 14
Hope for a better life 15 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 15
Hope for a better life 16 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 16
Hope for a better life 17 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 17
Hope for a better life 18 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 18
Hope for a better life 19 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 19
Hope for a better life 20 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 20
Hope for a better life 21 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 21
Hope for a better life 22 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 22
Hope for a better life all together - Die Hoffung auf ein besseres Leben alle zusammen

Hope for a better life all together - Die Hoffung auf ein besseres Leben alle zusammen - 2

Some of the cabinet cards I used - Einige der Kabinettkarten die ich verwendet habe

The postcards I used - Die Postkarten die ich benutzt habe

Some of the backsides of the postcards I used - Einige der Postkartenrueckseiten die ich benutzt habe

Hope for a better life 1 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 1

Hope for a better life 1 page 2- Die Hoffung auf ein besseres Leben 1 Seite 2

Hope for a better life 1 page 3- Die Hoffung auf ein besseres Leben 1 Seite 3

Hope for a better life 2 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 2

Hope for a better life 2 page 2- Die Hoffung auf ein besseres Leben 2 Seite 2

Hope for a better life 2 page 3- Die Hoffung auf ein besseres Leben 2 Seite 3

Hope for a better life 3 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 3

Hope for a better life 4 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 4

Hope for a better life 5 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 5

Hope for a better life 6 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 6

Hope for a better life 7 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 7

Hope for a better life 8 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 8

Hope for a better life 9 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 9

Hope for a better life 10 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 10

Hope for a better life 11 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 11

Hope for a better life 12 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 12

Hope for a better life 13 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 13

Hope for a better life 14 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 14

Hope for a better life 15 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 15

Hope for a better life 16 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 16

Hope for a better life 17 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 17

Hope for a better life 18 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 18

Hope for a better life 19 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 19

Hope for a better life 20 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 20

Hope for a better life 21 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 21

Hope for a better life 22 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 22

Hope for a better life all together - Die Hoffung auf ein besseres Leben alle zusammen

Hope for a better life all together - Die Hoffung auf ein besseres Leben alle zusammen - 2 thumbnail
Some of the cabinet cards I used - Einige der Kabinettkarten die ich verwendet habe thumbnail
The postcards I used - Die Postkarten die ich benutzt habe thumbnail
Some of the backsides of the postcards I used - Einige der Postkartenrueckseiten die ich benutzt habe thumbnail
Hope for a better life 1 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 1 thumbnail
Hope for a better life 1 page 2- Die Hoffung auf ein besseres Leben 1 Seite 2 thumbnail
Hope for a better life 1 page 3- Die Hoffung auf ein besseres Leben 1 Seite 3 thumbnail
Hope for a better life 2 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 2 thumbnail
Hope for a better life 2 page 2- Die Hoffung auf ein besseres Leben 2 Seite 2 thumbnail
Hope for a better life 2 page 3- Die Hoffung auf ein besseres Leben 2 Seite 3 thumbnail
Hope for a better life 3 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 3 thumbnail
Hope for a better life 4 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 4 thumbnail
Hope for a better life 5 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 5 thumbnail
Hope for a better life 6 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 6 thumbnail
Hope for a better life 7 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 7 thumbnail
Hope for a better life 8 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 8 thumbnail
Hope for a better life 9 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 9 thumbnail
Hope for a better life 10 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 10 thumbnail
Hope for a better life 11 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 11 thumbnail
Hope for a better life 12 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 12 thumbnail
Hope for a better life 13 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 13 thumbnail
Hope for a better life 14 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 14 thumbnail
Hope for a better life 15 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 15 thumbnail
Hope for a better life 16 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 16 thumbnail
Hope for a better life 17 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 17 thumbnail
Hope for a better life 18 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 18 thumbnail
Hope for a better life 19 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 19 thumbnail
Hope for a better life 20 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 20 thumbnail
Hope for a better life 21 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 21 thumbnail
Hope for a better life 22 - Die Hoffung auf ein besseres Leben 22 thumbnail
Hope for a better life all together - Die Hoffung auf ein besseres Leben alle zusammen thumbnail

This is another contribution to the assembling magazine Excavations running by Svenja Wahl: 20 artists create 22 original works and send them to Svenja. This results in a magazine including 20 original works of each participant with an edition of 20 copies. Each participant will receive one copy of the magazine.
This time I used original pages from an old photo album, copies of cabinet cards and postcards (front and back side) – all (original) material is more than 100 years old.
Titled: „Hope for a better life“

Das ist ein weiterer Beitrag zum Assembling Magazine Excavations von Svenja Wahl: 20 Künstler kreieren 22 Originalarbeiten in DinA 5 und senden diese an Svenja. Daraus entstehen 22 Magazine mit jeweils 20 Originalarbeiten aller Teilnehmenden. Jeder Teilnehmende erhält ein Exemplar des Magazins.
Diesmal habe ich Originalseiten aus einem alten Fotoalbum, Kopien von Kabinettkarten und Postkarten (Vorder- und Rückseite) verwendet – alles (Original-)Material ist mehr als 100 Jahre alt.
Titel: „Hoffnung auf ein besseres Leben“.

Attic Zine – Green

ATTIC ZINE - GREEN - all together
ATTIC ZINE - GREEN - 1
ATTIC ZINE - GREEN - 2
ATTIC ZINE - GREEN - 3
ATTIC ZINE - GREEN - 4
ATTIC ZINE - GREEN - 5
ATTIC ZINE - GREEN - 6
ATTIC ZINE - GREEN - 7
ATTIC ZINE - GREEN - 8
ATTIC ZINE - GREEN - 9
ATTIC ZINE - GREEN - 10
ATTIC ZINE - GREEN - 11
ATTIC ZINE - GREEN - 12
ATTIC ZINE - GREEN - 13
ATTIC ZINE - GREEN - 14
ATTIC ZINE - GREEN - 15
ATTIC ZINE - GREEN - 16
ATTIC ZINE - GREEN - 17
ATTIC ZINE - GREEN - 18
ATTIC ZINE - GREEN - 19
ATTIC ZINE - GREEN - 20

ATTIC ZINE - GREEN - all together

ATTIC ZINE - GREEN - 1

ATTIC ZINE - GREEN - 2

ATTIC ZINE - GREEN - 3

ATTIC ZINE - GREEN - 4

ATTIC ZINE - GREEN - 5

ATTIC ZINE - GREEN - 6

ATTIC ZINE - GREEN - 7

ATTIC ZINE - GREEN - 8

ATTIC ZINE - GREEN - 9

ATTIC ZINE - GREEN - 10

ATTIC ZINE - GREEN - 11

ATTIC ZINE - GREEN - 12

ATTIC ZINE - GREEN - 13

ATTIC ZINE - GREEN - 14

ATTIC ZINE - GREEN - 15

ATTIC ZINE - GREEN - 16

ATTIC ZINE - GREEN - 17

ATTIC ZINE - GREEN - 18

ATTIC ZINE - GREEN - 19

ATTIC ZINE - GREEN - 20

ATTIC ZINE - GREEN - all together thumbnail
ATTIC ZINE - GREEN - 1 thumbnail
ATTIC ZINE - GREEN - 2 thumbnail
ATTIC ZINE - GREEN - 3 thumbnail
ATTIC ZINE - GREEN - 4 thumbnail
ATTIC ZINE - GREEN - 5 thumbnail
ATTIC ZINE - GREEN - 6 thumbnail
ATTIC ZINE - GREEN - 7 thumbnail
ATTIC ZINE - GREEN - 8 thumbnail
ATTIC ZINE - GREEN - 9 thumbnail
ATTIC ZINE - GREEN - 10 thumbnail
ATTIC ZINE - GREEN - 11 thumbnail
ATTIC ZINE - GREEN - 12 thumbnail
ATTIC ZINE - GREEN - 13 thumbnail
ATTIC ZINE - GREEN - 14 thumbnail
ATTIC ZINE - GREEN - 15 thumbnail
ATTIC ZINE - GREEN - 16 thumbnail
ATTIC ZINE - GREEN - 17 thumbnail
ATTIC ZINE - GREEN - 18 thumbnail
ATTIC ZINE - GREEN - 19 thumbnail
ATTIC ZINE - GREEN - 20 thumbnail

Nicola Winborn hat mich erneut eingeladen, bei ihrem Assembling Magazine ATTIC ZINE teilzunehmen. Diesmal lautet das Thema “Grün”.
Es hat Spaß gemacht, im Baumarkt all die grünen Farbmusterkarten zusammenzustellen. Ich habe damit 20 Originale erstellt, die nun auf dem Weg zu Nicola sind – ich hoffe, sie kommen im Weihnachtspakettrubel gut in England an. Und natürlich hoffe ich auch, dass sie ihr gefallen –  und ich bin gespannt auf die anderen Beiträge.

I was again invited by Nicola Winborn to take part in her assembling magazine ATTIC ZINE, this time themed “Green”.
It was fun to put together all the green color sample cards at the hardware store. With them I have created 20 originals which are now on their way to Nicola – I hope they arrive well in England in the Christmas package hustle and bustle. And of course I also hope she likes them – and I’m looking forward to the other contributions.

Experiment-O – Issue 12

Experiment-O -  Issue #12 - Cover
Experiment-O -  Issue #12 - my contributions all together
Experiment-O -  Issue #12 - page 58
Experiment-O -  Issue #12 - page 59
Experiment-O -  Issue #12 - page 60
Experiment-O -  Issue #12 - page 61
Experiment-O -  Issue #12 - page 62
Experiment-O -  Issue #12 - page 63
Experiment-O -  Issue #12 - page 64
Experiment-O -  Issue #12 - page 65
Experiment-O -  Issue #12 - page 66
Experiment-O -  Issue #12 - page 67
Experiment-O -  Issue #12 - Impressum

Experiment-O - Issue #12 - Cover

Experiment-O - Issue #12 - my contributions all together

Experiment-O - Issue #12 - page 58

Experiment-O - Issue #12 - page 59

Experiment-O - Issue #12 - page 60

Experiment-O - Issue #12 - page 61

Experiment-O - Issue #12 - page 62

Experiment-O - Issue #12 - page 63

Experiment-O - Issue #12 - page 64

Experiment-O - Issue #12 - page 65

Experiment-O - Issue #12 - page 66

Experiment-O - Issue #12 - page 67

Experiment-O - Issue #12 - Impressum

Experiment-O -  Issue #12 - Cover thumbnail
Experiment-O -  Issue #12 - my contributions all together thumbnail
Experiment-O -  Issue #12 - page 58 thumbnail
Experiment-O -  Issue #12 - page 59 thumbnail
Experiment-O -  Issue #12 - page 60 thumbnail
Experiment-O -  Issue #12 - page 61 thumbnail
Experiment-O -  Issue #12 - page 62 thumbnail
Experiment-O -  Issue #12 - page 63 thumbnail
Experiment-O -  Issue #12 - page 64 thumbnail
Experiment-O -  Issue #12 - page 65 thumbnail
Experiment-O -  Issue #12 - page 66 thumbnail
Experiment-O -  Issue #12 - page 67 thumbnail
Experiment-O -  Issue #12 - Impressum thumbnail

Thank you very much Amanda Earl to include me in Experiment-O, Issue #12 (PDF), published by AngelHousePress, November 2019.
Experiment-O is an annual PDF magazine established in 2008. Its aim is to bring attention to works that do what art is supposed to do and that is to risk.
Issue 12 is dedicated to Bill Dimichele, an outlier and an artist (1952-2019)
Featuring Mario José Cervantes, Conyer Clayton, C-M. Frank, Sneha Subramanian Kanta, Billy Mavreas, Concetta Principe, Rasiqra Revulva, Sabine Remy, Claude Smith and Catherine Vidler.I feel in good company and honoured to be a part of it.
Check out the whole magazine and follow the link.
(unpaid advertisement)

Vielen Dank an Amanda Earl, mich einzuladen, Experiment-O, Ausgabe #12 (PDF), veröffentlicht von AngelHousePress, November 2019, aufgenommen hat.
Experiment-O ist ein jährliches PDF-Magazin, das 2008 gegründet wurde. Ziel ist es, auf Werke aufmerksam zu machen, die das tun, was die Kunst tun soll: etwas riskieren.
Ausgabe 12 ist Bill Dimichele gewidmet, einem Außenseiter und Künstler (1952-2019).
Mit Beiträgen von Mario José Cervantes, Conyer Clayton, C-M. Frank, Sneha Subramanian Kanta, Billy Mavreas, Concetta Principe, Rasiqra Revulva, Claude Smith und Catherine Vidler und mir, Sabine Remy.Ich fühle mich in guter Gesellschaft und geehrt, ein Teil davon zu sein.
Schau Dir das ganze Magazin an und folge dem  link.
(unbezahlte Werbung)

Applaudissement Nr. 23

applaudissement 23 - 1
Applaudissement 23 - 2
Applaudissement 23 - 3

applaudissement 23 - 1

Applaudissement 23 - 2

Applaudissement 23 - 3

applaudissement 23 - 1 thumbnail
Applaudissement 23 - 2 thumbnail
Applaudissement 23 - 3 thumbnail

Ich freue mich sehr, wieder mit Collagen in Bernhard Ruschs neuer Ausgabe von “Applaudissement 23 – Zeitschrift für Kunst und Literatur“ vertreten zu sein! Vielen Dank, Bernhard! Es ist wunderbar geworden!
Cover von Brigitte Yoshiko Pruchnow und Beiträge von Maks Dannecker, Graziella Schelle, Falk von Schönfels, Corinna-Rosa Falkenberg, Susanna Schulten, Bobbie Dunn, Holger Sommer, Ulli Schmeling, Brigitte Pruchnow, Carsten Lohse, JoHanna Gabler, Gabriele Rothweiler, Dorothee Deppner, Marika Arkadieff, Gregor Netzer, Eva Maria Horstick, Christian Engelken, Sibylle Möndel, Nino Khundadze, Stan Lafleur, Dorothea Grimme, Julia Dest, Oliver Jung-Kostick, Elke Jordan, Sue Wonderland und mir, Sabine Remy.

Bei Interesse kann Kontakt zu Bernhard Rusch aufgenommen genommen werde – ein paar Exemplare gibt es noch, 5 Euro / 36 Seiten

(freiwillige und unbezahlte Werbung)

english version:
I am very pleased to be again included in “Applaudissement 23 – Magazine for Art and Literature” with my collages. Many thanks to Bernhard Rusch! It’s fantastic!
Cover by Brigitte Yoshiko Pruchnow and contributions by Maks Dannecker, Graziella Schelle, Falk von Schönfels, Corinna-Rosa Falkenberg, Susanna Schulten, Bobbie Dunn, Holger Sommer, Ulli Schmeling, Brigitte Pruchnow, Carsten Lohse, JoHanna Gabler, Gabriele Rothweiler, Dorothee Deppner, Marika Arkadieff, Gregor Netzer, Eva Maria Horstick, Christian Engelken, Sibylle Möndel, Nino Khundadze, Stan Lafleur, Dorothea Grimme, Julia Dest, Oliver Jung-Kostick, Elke Jordan, Sue Wonderland und mir, Sabine Remy.

If you are interested, please contact Bernhard Rusch – a few copies are still available:
5 Euro / 36 pages

(voluntary and unpaid advertising)

Excavations Magazine No. 6

[yframe url=’http://www.youtube.com/watch?v=Jcv1xku9vsE‘]

I took part in the assembling magazine „Excavations“ running by Svenja Wahl: 20 artists created 20 original works and send them to Svenja. This resulted in a magazine including 20 original works of each participant with an edition of 20 copies. Each participant received one copy of the magazine.

Participants: Dirk Naguschewski, Vizma Bruns, Matthias Harnisch, Patrizia Tictac, Stefan Frank, Hanna Bayer, FieldStudy, Giovanni & Renata, Diane Bertrand, Siggi Liersch, Sabine Remy, Stefan Heuer, RF Côté, Claudia Garcia, Christian Alle, Joaquin Gómez, Marina Salmaso, Serse Luigetti, Jürgen Olbrich, Svenja Wahl

Excavations No6 - cover
Excavations No6 - open
Excavations No6 - Dirk Naguschewski
Excavations No6 - Vizma Bruns
Excavations No6 - Matthias Harnsich
Excavations No6 - Patrizia Tictac
Excavations No6 - Stefan Frank
Excavations No6 - Hanna Bayer
Excavations No6 - Field Study
Excavations No6 - Giovanni und Renata
Excavations No6 - Diane Bertrand
Excavations No6 - Siggi Liersch
Excavations No6 - Sabine Remy
Excavations No6 - Sabine Remy backside
Excavations No6 - Stefan Heuer
Excavations No6 - RF Cote
Excavations No6 - Claudia Garcia
Excavations No6 - Christian Alle
Excavations No6 - Joaquin Gomez
Excavations No6 - Marina Salmaso
Excavations No6 - Serse Luigetti
Excavations No6 - Juergen Olbrich
Excavations No6 - Svenja Wahl
Excavations No6 - Mein Beitrag - What´s left of the day / Was am Tage uebrig bleibt 22 Originale
Excavations No6 - Mein Beitrag - What´s left of the day / Was am Tage uebrig bleibt - vorne
Excavations No6 - Mein Beitrag - What´s left of the day / Was am Tage uebrig bleibt - hinten

Excavations No6 - cover

Excavations No6 - open

Excavations No6 - Dirk Naguschewski

Excavations No6 - Vizma Bruns

Excavations No6 - Matthias Harnsich

Excavations No6 - Patrizia Tictac

Excavations No6 - Stefan Frank

Excavations No6 - Hanna Bayer

Excavations No6 - Field Study

Excavations No6 - Giovanni und Renata

Excavations No6 - Diane Bertrand

Excavations No6 - Siggi Liersch

Excavations No6 - Sabine Remy

Excavations No6 - Sabine Remy backside

Excavations No6 - Stefan Heuer

Excavations No6 - RF Cote

Excavations No6 - Claudia Garcia

Excavations No6 - Christian Alle

Excavations No6 - Joaquin Gomez

Excavations No6 - Marina Salmaso

Excavations No6 - Serse Luigetti

Excavations No6 - Juergen Olbrich

Excavations No6 - Svenja Wahl

Excavations No6 - Mein Beitrag - What´s left of the day / Was am Tage uebrig bleibt 22 Originale

Excavations No6 - Mein Beitrag - What´s left of the day / Was am Tage uebrig bleibt - vorne

Excavations No6 - Mein Beitrag - What´s left of the day / Was am Tage uebrig bleibt - hinten

Excavations No6 - cover thumbnail
Excavations No6 - open thumbnail
Excavations No6 - Dirk Naguschewski thumbnail
Excavations No6 - Vizma Bruns thumbnail
Excavations No6 - Matthias Harnsich thumbnail
Excavations No6 - Patrizia Tictac thumbnail
Excavations No6 - Stefan Frank thumbnail
Excavations No6 - Hanna Bayer thumbnail
Excavations No6 - Field Study thumbnail
Excavations No6 - Giovanni und Renata thumbnail
Excavations No6 - Diane Bertrand thumbnail
Excavations No6 - Siggi Liersch thumbnail
Excavations No6 - Sabine Remy thumbnail
Excavations No6 - Sabine Remy backside thumbnail
Excavations No6 - Stefan Heuer thumbnail
Excavations No6 - RF Cote thumbnail
Excavations No6 - Claudia Garcia thumbnail
Excavations No6 - Christian Alle thumbnail
Excavations No6 - Joaquin Gomez thumbnail
Excavations No6 - Marina Salmaso thumbnail
Excavations No6 - Serse Luigetti thumbnail
Excavations No6 - Juergen Olbrich thumbnail
Excavations No6 - Svenja Wahl thumbnail
Excavations No6 - Mein Beitrag - What´s left of the day / Was am Tage uebrig bleibt 22 Originale thumbnail
Excavations No6 - Mein Beitrag - What´s left of the day / Was am Tage uebrig bleibt - vorne thumbnail
Excavations No6 - Mein Beitrag - What´s left of the day / Was am Tage uebrig bleibt - hinten thumbnail

Ich habe erneut bei dem Magazine Excavations von Svenja Wahl teilgenommen:
20 Künstler haben je 20 Originalarbeiten in DinA 5 erstellt und an Svenja geschickt. Daraus entstand ein Magazin mit jeweils 20 Originalarbeiten aller Teilnehmenden in einer Auflage von 20 Stück. Jeder der Teilnehmenden hat ein Exemplar des Magazins erhalten.
(Meinen gesamten Beitrag kannst Du hier sehen.)

Wipe No. 120

[yframe url=’http://www.youtube.com/watch?v=vKDSFpPL6ks‘]

Zum zweiten Mal habe ich für WIPE – von Davide Dellafiora – einen Beitrag gestempelt. Ich finde die Idee, Kunst auf Toilettenpapier zu machen, wunderbar  – es ist so Dada und so Fluxus. Fantstisch! Und ich finde, mein DADA-Stempel passt perfekt dazu!

Hier nun ist WIPE No 120 – es gefällt mir sehr!

„WIPE
Wipe ist eine kleine Montagepublikation, in der Toilettenpapier das Medium ist. Die Verwendung eines nicht-archivarischen, ja anti-archivarischen Mediums ist beabsichtigt, wobei die Vergänglichkeit und Zerbrechlichkeit des Mediums in scharfem Gegensatz zum künstlerischen Interesse an Archivmaterialien steht. Konzipiert als eine spielerische, leichte Publikation zur Umgehung der Portokosten, nickt Wipe Duchamps Urinal zu und fordert die Mitwirkenden auf, an einem Medium zu arbeiten, das fast kunstfeindlich ist.
Die Mitwirkenden beziehen ihr eigenes Toilettenpapier, eine Quelle der Faszination an sich und einen Kommentar zu den Hygienepraktiken der verschiedenen Gesellschaften. Trotz seiner beabsichtigten Flüchtigkeit ermöglicht Toilettenpapier das Prägen, Nähen, Collagieren und sogar Frottieren von Gummi. Wenn 20 Beiträge eingegangen sind, wird Wipe per Post an die Teilnehmer verteilt (Text von Susan Hartigan).
Begrenzte Exemplare der WIPE 120 sind für 20 US-Dollar (einschließlich internationaler p&p-E-Mails) für weitere Details erhältlich.“ (Quelle) (unbezahlte Werbung)

Wipe 120 running by David Dellafiora
Wipe 120 - My contribution
Wipe 120 - participants

Wipe 120 running by David Dellafiora

Wipe 120 - My contribution

Wipe 120 - participants

Wipe 120 running by David Dellafiora thumbnail
Wipe 120 - My contribution thumbnail
Wipe 120 - participants thumbnail

english version:
For the second time I made a contribution for the assembling magazine WIPE, running by David Dellafiora. I absolutely love the idea to create art on toilet tissue – this is so Dada and so Fluxus. And my new Dada stamp fits perfectly to this zine. And here it is – WIPE No. 120. I like it very much! And I already send a new contribution for the next one.

„Wipe
Wipe is a small assembling publication in which toilet paper is the medium. The use of a nonarchival, indeed anti-archival medium, is intentional, with the ephemerality and fragility of the medium insharp contrast with the artistic concern for archival materials. Conceived as a playful lightweight publication to circumvent postage costs, Wipe nods to Duchamp’s urinal and challenges contributors to make work on a medium that is almost anti-art.
Contributors source their own toilet paper, a source of fascination in itself and a comment on the hygiene practices of different societies. In spite of its intended ephemerality, toilet paper allows rubberstamping, stitching, collaging, and even frottaging. When 20 contributions are received, Wipe is distributed to participants by mail.(text by Susan Hartigan) 
Limited copies of WIPE 120 are available for sale for $20 US (including international p&p) email for further details.“ (Source) (unpaid advertisement)