Ich freue mich sehr, erneut bei Alfonso Aguado Ortuño`s Sammelmagazin FOTOPOEMA dabei zu sein, diesmal zum Thema „Plakatwand“
10 Stück – 10×15 cm – signiert, nummeriert
Auf das fertige Zine und die anderen Beiträge bin ich nun sehr gespannt.
english version: I am very pleased to be part of Alfonso Aguado Ortuño’s FOTOPOEMA magazine again, this time on the subject of „Billboard“
10 prints – 10×15 cm – signed, numbered
I am now looking forward to the finished zine and the other contributions.
Mein Beitrag für William Mellot´s Sammelmagazin „The Rubber Postcard“ – Alles Banane – blaue Edition
13 Postkarten, gestempelt mit meinem „Alles Banane“-Stempel, coloriert, signiert, nummeriert
Nun bin ich auf die anderen Beiträge gespannt.
My contribution to William Mellot’s assembling magazine „The Rubber Postcard“ – Alles Banane – blue edition
13 postcards, stamped with my „Alles Banane“ stamp, colored, signed, numbered
Now I’m looking forward to the other contributions.
Passend zu meinem diesjährigen künstlerischen Motto „Alles Banane“ habe ich für WIPE, einem Sammelmagazin basierend auf Toilettenpapier, das von David Dellafiora organisiert wird, einen Beitrag mit meinem neuen Stempel gemacht: 40 Blätter Toilettenpapier, gestempelt, signiert, nummeriert mit Textbeitrag: „Alles Banane“ – meine künstlerische Maxime für 2024 im Sinne von „Alles in Ordnung, es gibt keine Probleme, alles ist so, wie es sein soll“ oder auch „Das ist egal, unwichtig oder auch unsinnig“.
english version:
In keeping with my artistic maxim for this year, „Everything banana“, I made a contribution with my new stamp for WIPE, an assembling magazine based on toilet paper, running by David Dellafiora: 40 sheets of toilet paper, stamped, signed, numbered with a text contribution: „Everything banana“ – my artistic maxim for 2024 in the sense of „Everything is fine, there are no problems, everything is as it should be“ or „It doesn’t matter, it’s unimportant or even nonsensical“.
Passend zu meinem diesjährigen künstlerischen Motto „Alles Banane“ habe ich für KART, einem Sammelmagazin, das von David Dellafiora organisiert wird, einen Beitrag mit meinem neuen Stempel gemacht: 40 Postkarten, gestempelt, koloriert, signiert, nummeriert mit Textbeitrag: „Alles Banane“ – meine künstlerische Maxime für 2024 im Sinne von „Alles in Ordnung, es gibt keine Probleme, alles ist so, wie es sein soll“ oder auch „Das ist egal, unwichtig oder auch unsinnig“.
english version:
In keeping with my artistic maxim for this year, „Everything banana“, I made a contribution with my new stamp for KART, an assembling magazine running by David Dellafiora: 40 postcards, stamped, coloured, signed, numbered with a text contribution: „Everything banana“ – my artistic maxim for 2024 in the sense of „Everything is fine, there are no problems, everything is as it should be“ or „It doesn’t matter, it’s unimportant or even nonsensical“.
Ich freue mich sehr, erneut bei Alfonso Aguado Ortuño`s Sammelmagazin FOTOPOEMA dabei zu sein, diesmal zum Thema „Zebrastreifen“
10 Stück – 10×15 cm – signiert, nummeriert
Mein Originalfoto sowie die 10 Abzüge: Foto eines deutschen Zebrastreifen-Verkehrsschildes
Auf das fertige Zine und die anderen Beiträge bin ich nun sehr gespannt.
english version: I am very pleased to be part of Alfonso Aguado Ortuño’s FOTOPOEMA magazine again, this time on the subject of „zebra stripes“ 10 prints – 10×15 cm – signed, numbered My original photo and the 10 prints: Photo of a German crosswalk traffic signed I am now looking forward to the finished zine and the other contributions.
Hier ist mein Beitrag: „Alles ist besser mit einem Vogel drauf“ – eine Reminiszenz an René Magrittes „Der Mann mit der Melone“, 1964.
22 Original-Collagen in DinA 5 – signiert und nummeriert.
My contribution (see photo above): „Everything is better with a bird on it“ – a reminiscence of René Magritte’s „Man in a Bowler Hat“, 1964.
22 original collages in DinA 5 – signed and numbered.
Teilnehmer / Participants:
Australia Vizma Bruns Croatia Juraj Jonke Germany Thorsten Fuhrmann . Siggi Liersch Jurgen O. Olbrich . Lars Schumacher . Beate Senf-Hentsch . Sabine Remy Italy Vittore Baroni . Cristiano Pallara . Giovanni Strada Lithuania Mindaugas Zuromakas Netherlands Raymonde Van Santen New Zealand The Stray Waif Norway Torill Elisabeth Larsen Portugal Antonio Mousinho Spain Juan Fran Nunez Parreno . Victor Vazqvez UK JC Synthetics USA Jeff Bagato . Laura Dunn
.
„Wipe ist eine kleine Sammelpublikation [organisiert von David Dellafiora], bei der Toilettenpapier das Medium ist. Die Verwendung eines nicht archivtauglichen, ja anti-archivtauglichen Mediums ist beabsichtigt, wobei die Vergänglichkeit und Zerbrechlichkeit des Mediums in scharfem Kontrast zu dem künstlerischen Interesse an archivtauglichen Materialien steht. Wipe ist als spielerische, leichtgewichtige Publikation konzipiert, um die Portokosten zu umgehen. Wipe ist eine Anspielung auf Duchamps Pissoir und fordert die Teilnehmer auf, mit einem Medium zu arbeiten, das fast gegen die Kunst gerichtet ist.
Die Beiträge stammen von ihrem eigenen Toilettenpapier, das an sich schon faszinierend ist und die Hygienepraktiken der verschiedenen Gesellschaften kommentiert. Trotz seiner beabsichtigten Vergänglichkeit erlaubt das Toilettenpapier das Stempeln, Nähen, Collagieren und sogar das Frotten. Wenn 20 Beiträge eingegangen sind, wird Wipe per Post an die Teilnehmer verteilt.(Text von Susan Hartigan)
Begrenzte Exemplare von WIPE 146 sind für $20 US (einschließlich internationalem Versand) & $14 AUD innerhalb Australiens erhältlich. Kontakt: David Dellafiora “ (Quelle)
unbezahlte Werbung
.
english version: „Wipe is a small assembling publication [edited by David Dellafiora] in which toilet paper is the medium. The use of a nonarchival, indeed anti-archival medium, is intentional, with the ephemerality and fragility of the medium insharp contrast with the artistic concern for archival materials. Conceived as a playful lightweight publication to circumvent postage costs, Wipe nods to Duchamp’s urinal and challenges contributors to make work on a medium that is almost anti-art.
Contributors source their own toilet paper, a source of fascination in itself and a comment on the hygiene practices of different societies. In spite of its intended ephemerality, toilet paper allows rubberstamping, stitching, collaging, and even frottaging. When 20 contributions are received, Wipe is distributed to participants by mail.(text by Susan Hartigan)
Limited copies of WIPE 146 are available for $20 US (including international p&p) & $14 AUD within Australia. Contact: David Dellafiora „(source)
unpaid advertising
Mein Beitrag für das Sammelmagazin Fieldstudy Emantion, organisiert von David Dellafiora:
Eine Übersicht über all meine Beiträge, die ich dieses Jahr für Sammelmagazine erstelt habe – sowie einen dieser Beiträge (für WOW NOW) als Original. Jeder Beitrag 100 Kopien, signiert, nummeriert, mit Original Avatar-sticker.
Hoffe, es kommt im ganzen Weihnachtsposttrubel an.
My contribution to the assembling magazine Fieldstudy Emantion, organized by David Dellafiora: An overview of all the posts I’ve made for assembling magazines this year – plus one of those contributions (for WOW NOW) as an original.
Each contribution 100 copies, signed, numbered, with original avatar sticker.
Hope it gets through all the Christmas mail hustle and bustle.
Fotopoema ist ein Assembling Zine von Alfonso Aguado Ortuño (E) – Nr. 5 hat „Grafitti“ zum Thema.
11 Beiträge in Postkartengröße von Miguel Jiménez, Lola Gonzàlez, Alfonso Aguado Ortuño, Sabine Remy, Antonio Gómez, Juan Fran Núñez Parreño, Víctor Vázquez, Beltrán Lagnua, Tito S. Remy Orta, Jaime Rguez, Brassaï
Ich freue mich sehr, dabei zu sein. Das ist mein Beitrag: „Graffiti von New York“ – ein Standbild aus der Dokumentation „The true story of Lady Gaga“ von 2022
10 Stück – 10×15 cm – signiert, nummeriert
english version
Fotopoema is an assembling zine by Alfonso Aguado Ortuño (E) – No. 5 has „graffiti“ as its theme.
11 postcard size contributions by Miguel Jiménez, Lola Gonzàlez, Alfonso Aguado Ortuño, Sabine Remy, Antonio Gómez, Juan Fran Núñez Parreño, Víctor Vázquez, Beltrán Lagnua, Tito S. Remy Orta, Jaime Rguez, Brassaï
I am very happy to be part of it!
My contribution (see above): „Graffiti of New York“ – a film still from the documentary „The true story of Lady Gaga“ from 2022.
10 pieces – 10 x 15 cm – signed, numbered