for example an original telegram from 1913
Collage auf Buchdeckel
viele der verwendeten Materialien sind älter als 100 Jahre,
zum Beispiel ein Originaltelegramm von 1913
KART Nr. 116 ist da! Ich freue mich sehr, dabei zu sein.
KART ist eine Sofortkunstsammlung in einer Box!
„Das KART-Magazin ist eine Sammelpublikation zur Förderung der künstlerischen und kulturellen Vielfalt. KART ist ein fortlaufendes Projekt ohne Fristen und die Arbeit wird auf Dauer angenommen. KART wird in limitierten Auflagen von 40 Stück produziert, wobei jede Box Werke von 17 Künstlern enthält. Ich zeige hier exemplarisch einige Beiträge.
Mein vollständiger Beitrag ist hier zu sehen.
KART wird als eine Zusammenarbeit zwischen GenU- Karingal St Laurence und Field Study International veröffentlicht. David Dellafiora (Kurator) September 2018″ (Quelle)
Du kannst Dir ein KART-Exemplar bei David bestellen – folge dem link. (*ganz freiwillige und unbezahlte Werbung für ein tolles Magazin!)
Teilnehmer / Participants:
Australia Christine Ericksson • Bonnie May • Phillip Parany • Zoe Snyder Canada Slim Blanks • Michelle Gendreau • Gerda Osteneck Germany Peter Müller • Jürgen O. Olbrich • Sabine Remy Italy Vittore Baroni • Cristiano Pallara • Giovanni Strada • Daniele Virgilio Lithuania Mindaugas Zuromakas Portugal Paulo Teles Spain Antonio Gomez USA Michelangelo Mayo • Leo Morrissey • Adam Roussopoulos
Letzte Woche traf ich eine gute Freundin und wir hatten einen schönen Nachmittag zusammen. Als ich gerade gehen wollte, sagte sie, sie hätte vielleicht etwas für mich – und packte diese Schätze aus – einen nach dem anderen, wobei sie sich entschuldigte, dass die Alben so verrottet seien. Schau Dir diese wunderbaren viktorianischen Fotoalben und Kabinettkarten an, und auf einem kleinen Kalender, der sich darin befand, steht, von wann die Alben sind: 1883. Ich kann mein Glück nicht fassen.
Und eine andere gute Freundin schenke mir alte Rezepthefte – damit werde ich eine Zusammenarbeit mit Stefan Heuer starten.
Besten Dank ihr Lieben! Ihr habt mir eine große Freude gemacht!
english version:
Last week I met a good friend and we had a lovely afternoon together. As I was about to leave, she said she might have something for me – and unpacked these treasures – one by one, apologizing that the albums were so rotten. Look at these wonderful Victorian photo albums and cabinet cards, and a little calendar that was inside says when the albums are from: 1883. I can’t believe my luck.
And another good friend is giving me old recipe booklets – I’m going to use them to start a collaboration with Stefan Heuer.
Thank you very much, dear ones! You have made me a great joy!
Ein Bauknecht Heft von 1959 (A5) mit dem Titel „Kühle Tips für heiße Tage“, dass ich kürzlich von Maria Gilges geschenkt bekommen habe, habe ich nun als Starter für eine neue Kollaboration mit Stefan Heuer gestaltet. Hierfür habe ich auch einige Bildelemente von „Collage_This : Issue 01“ von Contemporary Collage Magazine genutzt. Stefan und ich haben bereits zwei solcher Hefte zusammen geklebt – davon hat Stefan Magazine drucken lassen. Mal sehen, wie dieses hier nun wird.
english version :
A Bauknecht booklet from 1959 (A5) with the title „Cool tips for hot days“ that I recently received as a gift from Maria Gilges, I have now designed as a starter for a new collaboration with Stefan Heuer. For this I also used some image elements from „Collage_This : Issue 01“ of Contemporary Collage Magazine. Stefan and I have already glued two such booklets together – of which Stefan has had magazines printed. Let’s see how this one will turn out.
This is the starter set for my collaborative project „The Unequal Twins“ – this time going to Juan Carlos Aguado Ruiz. Basis material: Insel Bücherei No 96 Carl Gustav Carus – Gedanken über große Kunst
Das ist mein Starterset für mein Kollaborationsprojekt „Die ungleichen Zwillinge“ – dieses mal an Juan Carlos Aguado Ruiz. Ausgangsmaterial: Insel Bücherei Nr 96 Carl Gustav Carus – Gedanken über große Kunst
Ich freue mich sehr, in @46pgs auf 10 Seiten dabei zu sein.
46pgs ist ein Magazin mit einem grafischen Herz, das von Nevio Buzov @nevio.mrff herausgegeben wird. Layout der Doppelausgabe 7+8 von Scott Cotrell @swi_rl_design.
Es ist fantastisch. Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte!
Hol Dir Dein eigenes Exemplar – besuche den Link in @46pgs bio. Es lohnt sich sehr!
(unbezahlte Werbung)
english version:
Super happy to be featured in @46pgs on 10 pages. 46pgs is a magazine with a graphic heart published by Nevio Buzov @nevio.mrff. Double issue 7+8 layout by Scott Cotrell @swi_rl_design . It’s fantastic.
Thank you very much for including me! Get your own copy – check out the link in @46pgs bio. It’s worth it! (unpaid advertising)
Ich freue mich sehr dabei zu sein: „Sketchbooks of the World – Volume 1“, herausgegeben von der Brooklyn Art Library, zeigt 100 inspirierende Skizzenbuchseiten von 100 Künstlern aus ihrer Sammlung, die auf der ganzen Welt leben.
Vielen Dank!
Die Skizzenbuchseiten umfassen Jahre, Bände, Themen und verschiedene Medien. Jeder Künstler hat eine handschriftliche Notiz über sein Skizzenbuch und eine Künstlerbiografie beigesteuert, damit man ihn besser kennen lernen kann. Die Brooklyn Art Library hofft, dass dieses Buch zu kreativen Arbeiten inspiriert, während man ein wenig tiefer in ihre Sammlung von Tausenden von Skizzenbüchern eintaucht!
Besuche brooklynartlibrary.org, um Dich zu beteiligen oder Dein eigenes Exemplar des inspirierenden Buches zu erwerben.
(unbezahlte Werbung)
english version:
I am thrilled to be part of „Sketchbooks of the World – Volume 1“ published by Brooklyn Art Library, features 100 inspirational sketchbook pages from 100 artists in their collection who live all over the world .
Thank you so much!
The sketchbook pages span years, volumes, themes and various mediums. Each artist has contributed a handwritten note about their sketchbook and an artist biography so you can get to know them better. Brooklyn Art Library hopes this book will inspire you to create while diving a little deeper into their collection of thousands of sketchbooks!
Check out brooklynartlibrary.org to get involved or to get your own copy of the inspiring book.
(unpaid advertisement)
Art X Mail –
Zusammenarbeit zwischen Frank Voigt (begonnen – rechts) und mir (beendet – links)
Februar 2022
„Art x Mail ist ein internationales Mailart-Projekt. Das Projekt ist offen für professionelle Künstler aus der ganzen Welt, die an Gedankenaustausch, gegenseitiger Inspiration und künstlerischer Zusammenarbeit interessiert sind. Es existieren mehr als 200 großformatige Briefe von über 40 Künstlern.
Über 150 art x mail Briefe gingen als Schenkung an die Neue Sächsische Galerie in Chemnitz in die Sammlung ein.
50 art x mail Briefe gingen als Schenkung an das Museum für Kommunikation Frankfurt/Main in die Sammlung ein.
50 art x mail Briefe gingen als Schenkung an die ALTANAGalerie TU Dresden in die Sammlung ein.“ (Quelle)
english version:
Art X Mail – Collaboration between Frank Voigt (started – right side) and me (finished left side) – February 2022