Fünf Starter für Axelle Kieffer (USA)
Material: Cover von Kino-Programmheften aus meiner Sammlung, unterschiedliche Jahrgänge, alle etwa DinA 4
Ich bin gespannt, was sie daraus macht
Five starters for Axelle Kieffer (USA)
Material: Covers of cinema program books from my collection, different years, all about DinA 4
I am curious to see what she makes out of them
Michelangelo Mayo und ich haben zum ersten Mal zusammengearbeitet. Er hat mir vor einiger Zeit einen Satz an Startern geschickt – vier Motive in zweifacher Ausführung. So sind nun insgesamt 8 Collagen entstanden, jeweils als Paar. Heute zeige ich die anderen zwei Paare.
Am Ende des Artikels sind die Starter dazu zu sehen
Michelangelo Mayo and I collaborated for the first time. He has sent me some time ago a set of starters – four motifs in duplicate. So now a total of 8 collages were created, each as a pair. Today I show the other two pairs.
At the end of the article you can see the starters to it.
Michelangelo Mayo und ich haben zum ersten Mal zusammengearbeitet. Er hat mir vor einiger Zeit einen Satz an Startern geschickt – vier Motive in zweifacher Ausführung. So sind nun insgesamt 8 Collagen entstanden, jeweils als Paar. Heute zeige ich die ersten vier Collagen / zwei Paare.
Am Ende des Artikels sind die Starter dazu zu sehen.
Michelangelo Mayo and I collaborated for the first time. He has sent me some time ago a set of starters – four motifs in duplicate. So now a total of 8 collages were created, each as a pair. Today I show the first four collages / two pairs.
At the end of the article you can see the starters to it.
Eurpoean Tour - The Bavarian Alps - all together - tiles
Eurpoean Tour - The Bavarian Alps - 1
Eurpoean Tour - The Bavarian Alps - 3
Eurpoean Tour - The Bavarian Alps - 12
Eurpoean Tour - The Bavarian Alps - 4
Das „European Tour Project“ wurde initiiert von Laurence Gillot, nachdem sie auf dem Flohmarkt Berge von alten Pocket-Souvenir-Fotos gefunden hat. Sie versendet an eingeladene Projekt-Teilnehmende eine Auswahl von diesen Pockets, aus denen man 12 Fotos bearbeiten und zurücksenden soll. Zum Schluß erhält jedeR Teilnehmende eine Sammlung von 12 unterschiedlichen Reisezielen – ein Sammelmagazin also.
Ich habe mich für die Bayerischen Alpen entschieden und daraus einen Comic-Strip gemacht. Besten Dank für die Einladung, an Deinem Projekt teilzunehmen, liebe Laurence. Und nun bin ich gespannt auf die Beiträge der anderen.
english version:
The „European Tour Project“ was initiated by Laurence Gillot after she found mountains of old pocket souvenir photos at a flea market. She sends a selection of these pockets to invited project participants, who are asked to edit and return 12 photos. In the end, each participant receives a collection of 12 different travel destinations – an assembling zine, in other words.
I chose the Bavarian Alps and made a comic strip out of it. Thank you very much for the invitation to participate in your project, dear Laurence. And now I’m looking forward to the contributions of the others.
Collaboration No121 „THE EARTH AND MOON IN SPACE“
by Sabine Remy (finished) and Lynn Skordal (started)- 2022
Material: paper, fragments of an old clock /
Papier, Fragmente einer alten Uhr
Herzlichen Dank Nicola Winborn für die Einladung, bei Deinem Sammelmagazin „Attic Zine“ teilzunehmen, nun schon zum 5. Mal. Dieses Zine ist den Farben gewidmet, diesmal ist das Thema ROT.
„Der Moment der Wahrheit“ – 20 Original Arbeiten in Größe A5 – Hintergrund: Seiten von Zeitschriften von 1903, Herz: Kopie, benäht und beschriftet mit asemischer Schrift – alle Arbeiten nummeriert und signiert
Many thanks Nicola Winborn for the invitation to participate in your assembling magazine „Attic Zine“, now for the 5th time. This zine is dedicated to colors, this time the theme is RED.
„The moment of truth“ – 20 original works in size A5 – background: pages of magazines from 1903, heart: copy, sewn and inscribed with asemic writing – all works numbered and signed.
„Hildes Geheimnisse“
Breite 25,3 cm / Höhe 34,5 cm / Tiefe 10,5 cm
Material: alte Holzkiste mit Glasscheibe, Unterkörper einer zerbrochenen Porzellanfigur, alte Perlenblumen, collagierte Kabinettkarten aus der Zeit um 1900, Kordel
Mein zweiter von zwei Beiträgen für Maria Elisa Quiaro´s call „Art in a Box“ in Zusammenarbeit mit dem Frauenmuseum Wiesbaden
Thema: Kunst in Holzkisten schaffen, die das Konzept der dreidimensionalen Collage in Form von Assemblagen erforschen.
english version:
„Hilde’s Secrets“
width 25,3 cm / height 34,5 cm / depth 10,5 cm
Material: old wooden box with glass pane, lower body of a broken porcelain figurine, old pearl flowers, collaged cabinet cards from around 1900, cord
My second of two contributions for Maria Elisa Quiaro’s call „Art in a Box“ in collaboration with the Frauenmuseum Wiesbaden
Theme: creating art in wooden boxes exploring the concept of three-dimensional collage in the form of assemblages.