„Fluxus Gehirnwäsche“ – analoge collage 2014/2025 – A4
Mein Beitrag für das Projekt von Lars Schumacher „Fluxus for 2025“. Grundlage war eine meiner Collagen aus dem Jahr 2014, die ich nun weiter bearbeitet habe.
Veröffentlichung analog und digital während eines geplanten Events.
“Fluxus Brainwashing” – analog collage 2014/2025 – A4
My contribution to Lars Schumacher’s project “Fluxus for 2025”. The basis was one of my collages from 2014, which I have now edited further.
Publication analog and digital during a planned event.
Eine große Ehre, dass „Double Vision“ – ein kollaboratives Künstlerbuch von Lynn Skordal und mir – Teil der international jurierten Ausstellung „Bound and Unbound VIII“ der University Libraries der University of South Dakota (USA) wird.
75 Künstler mit 124 Werken aus zwölf Ländern haben sich an der Ausschreibung beteiligt. 31 Künstler und 35 Werke aus sieben Ländern wurden von der Jury, Isobelle Ouzman, zugelassen.
Die Ausstellung wird vom 25. August 2025 bis zum 5. Januar 2026 zu sehen sein.
University Libraries, 414 East Clark St., I.D. Weeks 307 | Vermillion, SD 57069, USA
„Double Vision“ ist eine Künstler-Buch-Kollaboration aus 2015, begonnen von Lynn Skordal (USA), beendet von Sabine Remy (D)
14 Doppelseiten – 20,3 x 16,5 cm (8″ x 6.5″)
(Original- und Inkjet-Bildelemente, pigmentiertes Wachs, Faden)
Lynn und ich arbeiten seit 2013 kontinuierlich zusammen, und wir haben bislang 125 Collagen gemeinsam kreiert. 2015 haben wir uns persönlich kennengelernt. Lynn überreichte mir das gestartete Buch für diese Kollaboration persönlich, statt es mir, wie sonst, per Post zukommen ließ. Sehr besonders! Um so schöner, dass es nun in der Ausstellung zu sehen sein wird. Herzlichen Dank an die Jury und die University Libraries der University of South Dakota.
english version: It is a great honor that “Double Vision” – a collaborative artist book by Lynn Skordal and myself – will be part of the internationally juried exhibition “Bound and Unbound VIII” at the University Libraries of the University of South Dakota (USA).
75 artists with 124 works from twelve countries participated in the call for entries. 31 artists and 35 works from seven countries were accepted by the jury, Isobelle Ouzman.
The exhibition will be on view from August 25, 2025 to January 5, 2026.
University Libraries, 414 East Clark St., I.D. Weeks 307 | Vermillion, SD 57069, USA
“Double Vision” is an artist-book collaboration from 2015, started by Lynn Skordal (USA), finished by Sabine Remy (D)
14 double pages – 20.3 x 16.5 cm (8″ x 6.5″)
(Original and inkjet image elements, pigmented wax, thread)
Lynn and I have been working together continuously since 2013, and we have created 125 collages together so far. We met in person in 2015. Lynn presented me with the launched book for this collaboration in person, rather than sending it to me by post as usual. Very special! All the better that it will now be on display in the exhibition. Many thanks to the jury and the University Libraries of the University of South Dakota.
Im Rahmen des Welt-Collage Tages 2025 am 8. Mai hat Fantasia Collage einen Aufruf gestartet zum Thema „Alle Arten der Liebe“. Geplant ist eine dreitägige Pop-Up Veranstaltung vom 8. – 10. Mai in STUDIORGF C/ Arriaza 11, Madrid (E) mit einer Open Air Ausstellung, Führungen und sonstigen Events.
Das ist mein Beitrag (s.o.): „Naturliebe“
english version:
As part of World Collage Day 2025 on May 8, Fantasia Collage has launched an appeal on the theme of “All kinds of love”. A three-day pop-up event is planned from May 8 – 10 at STUDIORGF C/ Arriaza 11, Madrid (E) with an open-air exhibition, guided tours and other events.
My contribution: Nature Love (first image)
„Migration“ – mein Beitrag für den Mail Art Aufruf des Lancaster Institute For The Contemporary Arts (LICA) – UK – zum Thema Migration (siehe unten).
Kuratoren: Sait Toprak & Gerry Davies
Ausstellung im o.g. Institut: 13. – 27. Mai 2025
“Migration” – my contribution to the mail art call of the Lancaster Institute For The Contemporary Arts (LICA) – UK – on the subject of migration (see below).
Curators: Sait Toprak & Gerry Davies
Exhibition at the above mentioned institute: May 13 – 27, 2025
analoge Collage – ohne Titel – 10×15 cm
Mein Beitrag für ParisCollageCollective open call „Collage Notes“
Die Ausstellung wird in der Galerie Escape Canopy 19 Rue Pajol | 75018 | Paris (F)
vom 14. bis 21. Dezember 2024 stattfinden.
Ein Katalog mit einer Auswahl an Postkarten und Collage-Notizen wird nach der Ausstellung Anfang 2025 über die PCC-Website zum Verkauf angeboten. (unbezahlte Werbung)
analog collage – untitled – 10×15 cm
My contribution for ParisCollageCollective open call “Collage Notes”
The exhibition will take place at the gallery Escape Canopy 19 Rue Pajol | 75018 | Paris (F)
from December 14 to 21, 2024.
A catalog with a selection of postcards and collage notes will be available for sale on the PCC website after the exhibition in early 2025. (unpaid advertising)
Mein Beitrag für den Open Call vom Kunsthaus Hamburg
Eine Kollaboration von 2013/204 zwischen Mr. Moltonium aka Ed Wakefield und mir.
Ausstellung vom 31.11.2024 – 02.02.2025 im Kunsthaus Hamburg
My contribution for the Open Call of Kunsthaus Hamburg
A collaboration from 2013/204 between Mr. Moltonium aka Ed Wakefield and myself.
Exhibition from 31.11.2024 – 02.02.2025 at Kunsthaus Hamburg
Traumland / Dreamland ist ein internationales Mail Art Projekt, organisiert von Lutz Anders.
255 Künstler aus 45 Ländern und 6 Kontinenten haben teilgenommen. Alle eingesendeten Arbeiten wurden im KunstRaum Reuter in Berlin im Oktober 2024 ausgestellt.
Ich freu mich, dabei zu sein.
Lutz hat aus meinem Beitrag eine Briefmarke erstellt, die er mir zusammen mit dem Katalog geschickt. Herzlichen Dank!
Traumland / Dreamland is an international mail art project organized by Lutz Anders.
255 artists from 45 countries and 6 continents took part. All submitted works were exhibited at KunstRaum Reuter in Berlin in October 2024.
I am happy to be part of it.
Lutz created a stamp from my contribution, which he sent me together with the catalog. Thank you very much!
Es ist eine große Ehre, mit mehreren Arbeiten bei dieser phantastischen Ausstellung vertreten zu sein. Herzlichen Dank an Anna Kłos und das Kuratorenteam.
Am 15.11. fand die Vernissage statt.
Mehr Informationen über meinen Künstlerbuch-Beitrag sind hier zu lesen.
ADHESIONS – Internationale Ausstellung von Collagen in Kunstbüchern und Kunstzeitschriften
Veranstaltungsort: Galerie der Bibliothek der Universität Warschau (BUW), Dobra Straße 56/66, Polen
Kuratoren: Anna Kłos, Miguel Correia
Organisatoren: Förderungsabteilung der BUW und Retroavangarda
Ausstellungstermine: 15. November 2024 – 19. Januar 2025
(alle Fotos aus dem unten eingefügten Facebook-Artikel von Anna Kłos)
english version:
It is a great honor to be represented with several works in this fantastic exhibition. Many thanks to Anna Kłos and the curatorial team.
The vernissage took place on 15.11.
More information about my contribution to the artist’s book can be found here.
ADHESIONS – International Exhibition of Collage in Artbooks and Artzines
Venue: Gallery of the University of Warsaw Library (BUW), Dobra Street 56/66
Poesia Visual - Museo de arte Canadense - Argentinia
Poesia Visuale Catalog 1
Poesia Visuale Catalog 2
Poesia Visuale Catalog 3
Poesia Visuale Catalog 4
Ich freue mich sehr, bei der von Rosa Gravino kuratierten Ausstellung „Poesía Visual“ im Kunstmuseum Cañadense in Santa Fe, Argentinien, dabei gewesen zu sein.
19. bis 27. Oktober 2024
Einige meiner Mail Art Freunde sind auch dabei, wie z.B. TicTac Patrizia (D), Alfonso Aguado Ortuño (E), Juan Fran Nùñez Parreño (E), Serse Luigetti (I)
Hier zeige ich screenshots des online-Katalogs. Gerne wäre ich persönlich vor Ort gewesen.
english version:
I am delighted to have been part of the “Poesía Visual” exhibition curated by Rosa Gravino at the Cañadense Art Museum in Santa Fe, Argentina.
October 19 – 27, 2024
Some of my mail art friends are also there, such as TicTac Patrizia (D), Alfonso Aguado Ortuño (E), Juan Fran Nùñez Parreño (E), Serse Luigetti (I)
Here I show screenshots of the online catalog. I would have loved to have been there in person.