Vintage photo on vintage book cover
24 x 17 cm / 9,4 x 6,7 inches
Archiv des Autors: Sabine
Public Art – Litfaßsäule als Massenmedium (Vol. II)
„Wie verändert sich die Stadt, wer agiert in der Öffentlichkeit und wie kann kulturelle Teilhabe im digitalen Zeitalter angesichts der Corona-Pandemie aussehen? Mit diesen Fragen setzten sich Studierende des Caspar-David-Friedrich-Instituts (CDFI) der Universität Greifswald im Projekt „Public Art – Litfaßsäule als Massenmedium (Vol. II)“ auseinander. In Zusammenarbeit mit der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) gestalteten sie 250 Litfaßsäulen in Düsseldorf. Ab dem 26. Januar 2021 startet die temporäre künstlerische Intervention.“ (Quelle)
Eine prima Idee – und so habe ich mich auf den Weg gemacht, um mir entlang der Standortliste, die man über einen link auf der Hompage des Caspar-David-Friedrich Instituts der Uni Greifswald herunterladen kann, einige der 250 Litfasssäulen anzuschauen. Ich habe mich wie im Freilichtmuseum gefühlt – endlich mal wieder ein Ausstellungserlebnis!
Ein interessanter Artikel ist in TheDorf – Magazin für Düsseldorf zu lesen.
Leider habe ich nicht herausfinden können, wie lange die Plakate zu sehen sind.
english version:
„How is the city changing, who is acting in the public sphere and what can cultural participation look like in the digital age in view of the Corona pandemic? Students at the Caspar David Friedrich Institute (CDFI) at the University of Greifswald addressed these questions in the project „Public Art – Litfass Column as Mass Medium (Vol. II)“. In collaboration with the Academy of Media Arts Cologne (KHM), they designed 250 advertising columns in Düsseldorf. From January 26, 2021, the temporary artistic intervention will start.“ (source)
A great idea – and so I set out to look at some of the 250 advertising columns along the list of locations, which can be downloaded via a link on the homepage of the Caspar-David-Friedrich Institute of the University of Greifswald. I felt like I was in an open-air museum – finally an exhibition experience again!
An interesting article can be read in TheDorf – Magazin for Düsseldorf.
Unfortunately, I have not been able to find out how long the posters are on display.
Art in a box – Take your Time
Das ist mein Beitrag für Gina Geos Art in a box zum Thema ZEIT.
Abreißzettel mit selbstgestaltetem Stempel auf Papier „Nimm Dir Zeit“ – DinA 5
Ich bin auf die Box und die anderen Beiträge gespannt.
This is my contribution for Gina Geo’s Art in a box on the theme of TIME.
Tear-off note with self-designed stamp on paper – DinA 5
I’m excited about the box and the other entries.
Februllage 2021 – Text
Vintage Pop-Up-Karte mit Dada-Gedicht – 9,5 x 14 cm
„Dada – macht es Ein Süßes Leben Lauter? Ja! Nein? Ja! Wer gibt Ihnen die Gewissheit“
Vintage pop-up card with Dada poem – 3,7 x 5,5 inches
„Dada – does it make A Sweet Life Louder? Yes! No? Yes! Who gives you the certainty“
FEBRULLAGE ist eine Initiative von Edinburgh Collage Collective und Scandinavian Collage Museum. Diese Initiative lädt Collage-Künstler dazu ein, im Februar zu dem jeweiligen Tagesthema (Liste siehe unten) eine Collage zu erstellen. Jedem ist es überlassen, wie oft er daran teilnimmt. Wer mitmacht ist gebeten, die Collage auf Instagram zu posten und mit dem #februllage zu versehen. Einige der geposteten Collagen werden auf der Februllage Seite gezeigt.
Dies ist mein erster Beitrag in diesem Jahr an Tag 2 zum Thema TEXT.
english version:
FEBRULLAGE is an initiative of Edinburgh Collage Collective and Scandinavian Collage Museum. This initiative invites collage artists to create a collage during the month of February based on the theme of the day (LIste below). It is up to each person how many times they participate. Those who participate are asked to post the collage on Instagram and tag it with #februllage. Some of the collages posted will be featured on the Februllage page.
This is my first post this year on Day 2 on the TEXT theme.
Nymphe (5)
Nymph (5) – 70 x 50 cm / 27,5 x 19,7 inches
Also – wie gesagt – ich kann es mit den Nymphen nicht lassen – in diesen dunklen Zeiten brauche ich Positives um mich herum.
Vor etwa zwei Jahren habe ich aus China mehrere Poster mit den sogenannten „Shanghai Beauties“ geschenkt bekommen. Die Motive stammen aus den 1930ger Jahren und zeigen neben den Beauties auch damals berühmte Schauspielerinnen. Lange habe ich mich nicht getraut, diesen kostbaren Schatz anzurühren … jetzt aber schon.
Hier einige Details
english version:
So – as I said – I can’t leave it with the nymphs – in these dark times I need positivity around me.
About two years ago I received several posters with the so-called „Shanghai Beauties“ as a gift from China. The motifs are from the 1930s and show besides the Beauties also famous actresses at that time. For a long time I did not dare to touch this precious treasure … but now I do.
Above you can also see some details.
Incoming Mail Art January 2021
Vielen Dank an
* Joey Patrickt (USA) für den schönen Druck und und das wunderbare selbstverlegte Heft
* Richard Baudet (F), seine Kalligraphiekunst ist beeindruckend
* Carina Granlund (FIN), für den wunderschönen Druck mit der Prinzessin im Ballon und den so liebevoll gestalteten privaten Brief, den sie beigelegt hat
* Geronimo Finn (AUS).Ihm habe ich das Stempelbuch, dass ich vor längerer Zeit von Volker Lenkeit geschenkt bekam (von ihm selbst kreiert), zur Gestaltung einer Seite geschickt. Auf dem Foto sind auf der linken Seite Volkers Stempel zu sehen, auf der rechten Geronimos. Mitgeschickt hat er mir noch eine Postkarte seiner Collage und eine schöne Herz Dame eines Kartenspiels.
* Susanna Lakner (D), die mir als Beigabe zu dem Add&Pass Sparbuch von Geronimo Finn, an dem ich nun weiter arbeite, eine der Schokoladen beigelegt hat, für die sie eine signierte Sonderedition einer ihrer Collagen zur Verfügung gestellt hat sowie eine ihrer aktuellen Postkarte.
* Jean Levine (USA) für ihre schöne genähte Postkarte
english version:
Thank you very much
* Joey Patrickt (USA) for the nice print and and the wonderful selfpublished booklet
* Richard Baudet (F), his calligraphy art is impressive
* Carina Granlund (FIN), for the wonderful print with the princess in a ballon and the so lovely designed private letter she included
* Geronimo Finn (AUS). I sent him the stamp book that I got as a gift from Volker Lenkeit (D) a long time ago (created by him) to design a page. On the photo you can see Volker’s stamps on the left side, Geronimo’s on the right. He also sent me a postcard of his collage and a beautiful queen of hearts of a deck of cards.
* Susanna Lakner (D), who included one of the chocolates as an add-on to the Geronimo Finn Add&Pass passbook I am now continuing to work on, for which she provided a special signed edition of one of her collages, as well as one of her recent postcards.
* Jean Levine (USA) for her beautiful sewn postcard.
Where have all the flowers gone
NYMPHE (4)
Nymph (4) – 70 x 50 cm / 27,5 x 19,7 inches
Vor etwa zwei Jahren habe ich aus China mehrere Poster mit den sogenannten „Shanghai Beauties“ geschenkt bekommen. Die Motive stammen aus den 1930ger Jahren und zeigen neben den Beauties auch damals berühmte Schauspielerinnen. Lange habe ich mich nicht getraut, diesen kostbaren Schatz anzurühren … jetzt aber schon.
Und hier einige Details
About two years ago I received several posters with the so-called „Shanghai Beauties“ as a gift from China. The motifs are from the 1930s and show besides the Beauties also famous actresses at that time. For a long time I did not dare to touch this precious treasure … but now I do.
Above you can also see some details.
Carnet Vert
Herzlichen Dank an R.F. Côté (CAN), dass ich bei seinem Add & Pass Buch „Carnet Vert“ teilnehmen darf. Ich mag die Idee sehr, dass ausschließlich Briefmarken verwendet werden dürfen, und finde das von ihm selbst gebundene Starterbuch ganz wunderbar. Bislang sind Beiträge von ihm, Elaine Fafard Marconi und mir enthalten. Nun ist es auf dem Weg zu Susanna Lakner.
Many thanks to R.F. Côté(CAN) for letting me participate in his Add & Pass book „Carnet Vert“. I really like the idea of using only stamps and think the starter book he bound himself is quite wonderful. So far it includes contributions from him, Elaine Fafard Marconi and me. Now it is on its way to Susanna Lakner.
Neo Exquisite Corpse
Alison Kurke, James Herbst und ich haben insgesamt neun Exquisite Corpse gemacht. Hier sind drei von ihnen, angefangen von James, Alison hat weitergemacht und ich habe sie fertiggestellt. Jeder von uns hat einen anderen Teil der Collage gemacht – oben, in der Mitte, unten.
Alison Kurke, James Herbst and I did a total of nine Exquisite Corpse. Here are three of them, starting with James, Alison continued, and I finished. Each of us did a different part of the collage – top, middle, bottom.