Kunstverein Eislingen – mein Beitrag

Ausstellungsimpression aus dem Kunstverein Eislingen „KREISELN“ mit meinem Beitrag.
Leider konnte ich selbst nicht zur Vernissage, Susanna Lakner war so nett, dieses Foto zu machen und mir zu mailen. Besten Dank!

Exhibition impression from the Kunstverein Eislingen „KREISELN“ with my contribution.
Unfortunately, I couldn’t attend the opening myself, but Susanna Lakner was kind enough to take this photo and email it to me. Many thanks!

Against war

Stefan Heuer (Starter) und ich (Finish) haben drei Collage-Kollaborationen zum Mail Art Call „AGAINST WAR“ von Reiner Lange gemacht – Ausstellung 23.1. – 15.3.2026 im CUBUS Kunsthalle in Duisburg (D)

Stefan Heuer (starter) and I (finisher) created three collage collaborations for Reiner Lange’s mail art call “AGAINST WAR” – exhibition January 23 to March 15, 2026, at the CUBUS Kunsthalle in Duisburg (Germany).

Sag mir, wo die Mädchen sind?  / Where have all the young girls gone?
Stefan Heuer (started) and Sabine Remy (finished)
22 x 17,5 cm

Sag wo die Soldaten sind / Where have all the soldiers gone?
Stefan Heuer (started) and Sabine Remy (finished)
30,3 x 20,3 cm

Sag mir wo die Blumen sind? / Where have all the flowers gone?
Stefan Heuer (started) and Sabine Remy (finished)
35,7 x 22,6 cm

Ausstellungseröffnung im Kunstverein Eislingen
„Kreiseln“

Foto oben von Boris Kerenski

Aufbau der Mail Art Ausstellung KREISELN im Kunstverein Eislingen, kuratiert von Boris Kerenski
Ich freue mich, mit meiner analogen Collage – „Himmlisches Kreiseln“ dabei zu sein.
Vernissage: Freitag, 7.11.2025 – 19 Uhr
Wie schade, dass ich nicht vor Ort sein kann!

Mein Beitrag:

Second image: photo by Boris Kerenski:
Setup of the mail art exhibition KREISELN at the Kunstverein Eislingen, curated by Boris Kerenski
I am delighted to be participating with my analog collage “Himmlisches Kreiseln” (Heavenly Spinning).
Opening: Friday, November 7, 2025, 7 p.m.
What a pity that I can’t be there!

Third image: my contribution

Art In A Box – Exhibition (2)

Photo by Georgia Grigoriadou

Ich freue mich sehr, bei der Ausstellung „ART IN A BOX – A Polyphonic Artistic Dialogue“ in Rhodos (GRC), kuratiert von Georgia Grigoriadou, dabei zu sein. Ausgestellt werden 13 thematische Sammelmagazine mit 160 Werken von 70 Künstlern aus 16 Ländern sowie Drucke und Installationen der Kuratorin und bildenden Künstlerin Georgia Grigoriadou, die auch die Organisatorin des Sammelmagazins „Art In A Box“ ist.
Insgesamt habe ich fünf mal an dem Zine teilgenommen:
#7-2020 „Memory“ / #8-2021 „Time“ / #9-2021 „Isolation“ / #10-2022 „Femizid“ /
#13-2024/2025 „Aporophobia“ (klick um die Boxen mit den jeweiligen Beiträgen zu sehen.)
Vielen Dank an Georgia für diese Möglichkeit, an so einem wunderbaren Projekt teilnehmen zu dürfen!

english version:
I am very pleased to be part of the exhibition ART IN A BOX – A Polyphonic Artistic Dialogue“ in Rhodes (GRC), curated by Georgia Grigoriadou. On display are 13 thematic collective magazines with 160 works by 70 artists from 16 countries as well as prints and installations by the curator and visual artist Georgia Grigoriadou, who is also the organizer of the collective magazine “Art In A Box”.
I have participated in the zine five times in total:
#7-2020 „Memory“ / #8-2021 „Time“ / #9-2021 „Isolation“ / #10-2022 „Femizid“ /
#13-2024/2025 „Aporophobia“ (Click to see the boxes with the respective contributions.)
Many thanks to Georgia for this opportunity to participate in such a wonderful project!

Personaland Going Postal

„Mind Machine 24“
eine vom 24.4.2020 am 9.4.2025 weiter bearbeitete Collage in Postkartengröße
Mein Beitrag für das Projekt von Personland „Going Postal“

“Mind Machine 24”
a collage in postcard size, further edited from 24.4.2020 on 9.4.2025
My contribution to the Personland „Going Postal“  project

Cut and Connect
Exhibition in Belgium

Mein Beitrag für „Cut & Connect“ – Collage Lab in Beringen, Belgien
analoge Collage – 20,8 x 16,5 cm

„Am Samstag, 10. Mai, feiern wir den Welt-Collage-Tag mit einem Collage-Labor in Beringen: ein offenes Atelier, in dem Collage-Künstlerinnen und -Künstler zusammenkommen, um zu kreieren, Ideen auszutauschen und sich gegenseitig zu inspirieren. Dies ist die perfekte Gelegenheit, um neue Künstler kennenzulernen und Teil einer wachsenden, lebendigen Gemeinschaft rund um die Collagekunst zu werden.

Im Vorfeld des Collage Labs haben wir einen offenen Aufruf für Mail Art gestartet. Die eingereichten Werke werden während der Veranstaltung ausgestellt. Später in diesem Jahr wird eine zweite Ausstellung sowohl diese Werke als auch die während des Labors entstandenen Collagen zeigen. Alle Arbeiten werden in einem ausleihbaren Pop-up-Archiv zusammengestellt.“ (Quelle)

english version:
My contribution for “Cut & Connect” – Collage Lab in Beringen, Belgium
analog collage – 20,8 x 16,5 cm

„On Saturday, May 10, we celebrate World Collage Day with a Collage Lab in Beringen: an open studio where collage artists come together to create, share ideas, and inspire one another. This is the perfect opportunity to meet new artists and be part of a growing, vibrant community centered around collage art.

Mail Art
Leading up to the Collage Lab, we launched an open call for mail art. The submitted works will be exhibited during the event. Later this year, a second exhibition will showcase both these pieces and the collages created during the lab. All works will be compiled into a borrowable pop-up archive.“ (source)

Fluxus for 2025

„Fluxus Gehirnwäsche“ – analoge collage 2014/2025 – A4
Mein Beitrag für das Projekt von Lars Schumacher „Fluxus for 2025“. Grundlage war eine meiner Collagen aus dem Jahr 2014, die ich nun weiter bearbeitet habe.
Veröffentlichung analog und digital während eines geplanten Events.

“Fluxus Brainwashing” – analog collage 2014/2025 – A4
My contribution to Lars Schumacher’s project “Fluxus for 2025”. The basis was one of my collages from 2014, which I have now edited further.
Publication analog and digital during a planned event.