Kunstverein Eislingen – mein Beitrag

Ausstellungsimpression aus dem Kunstverein Eislingen „KREISELN“ mit meinem Beitrag.
Leider konnte ich selbst nicht zur Vernissage, Susanna Lakner war so nett, dieses Foto zu machen und mir zu mailen. Besten Dank!

Exhibition impression from the Kunstverein Eislingen „KREISELN“ with my contribution.
Unfortunately, I couldn’t attend the opening myself, but Susanna Lakner was kind enough to take this photo and email it to me. Many thanks!

Against war

Stefan Heuer (Starter) und ich (Finish) haben drei Collage-Kollaborationen zum Mail Art Call „AGAINST WAR“ von Reiner Lange gemacht – Ausstellung 23.1. – 15.3.2026 im CUBUS Kunsthalle in Duisburg (D)

Stefan Heuer (starter) and I (finisher) created three collage collaborations for Reiner Lange’s mail art call “AGAINST WAR” – exhibition January 23 to March 15, 2026, at the CUBUS Kunsthalle in Duisburg (Germany).

Sag mir, wo die Mädchen sind?  / Where have all the young girls gone?
Stefan Heuer (started) and Sabine Remy (finished)
22 x 17,5 cm

Sag wo die Soldaten sind / Where have all the soldiers gone?
Stefan Heuer (started) and Sabine Remy (finished)
30,3 x 20,3 cm

Sag mir wo die Blumen sind? / Where have all the flowers gone?
Stefan Heuer (started) and Sabine Remy (finished)
35,7 x 22,6 cm

Ausstellungseröffnung im Kunstverein Eislingen
„Kreiseln“

Foto oben von Boris Kerenski

Aufbau der Mail Art Ausstellung KREISELN im Kunstverein Eislingen, kuratiert von Boris Kerenski
Ich freue mich, mit meiner analogen Collage – „Himmlisches Kreiseln“ dabei zu sein.
Vernissage: Freitag, 7.11.2025 – 19 Uhr
Wie schade, dass ich nicht vor Ort sein kann!

Mein Beitrag:

Second image: photo by Boris Kerenski:
Setup of the mail art exhibition KREISELN at the Kunstverein Eislingen, curated by Boris Kerenski
I am delighted to be participating with my analog collage “Himmlisches Kreiseln” (Heavenly Spinning).
Opening: Friday, November 7, 2025, 7 p.m.
What a pity that I can’t be there!

Third image: my contribution

Nothing – Nonlocal Variable

„Nichts“
analoge Collage – 34,5 x 27,9 cm
Mein Beitrag für den open call von Nonlocal Variable (USA) zum Thema „Nichts“.
Hierfür habe ich die übrig gebliebenen Negativformen früherer Collageprojekte von Blumenmotiven übereinander geschichtet. Man könnte auch fragen. „Wohin sind all die Blumen gegangen?“

english version:
“Nothing”
analog collage – 34.5 x 27.9 cm
My contribution to the open call by Nonlocal Variable (USA) on the theme of “Nothing.”
For this, I layered the leftover negative forms from previous collage projects featuring floral motifs. One could also ask, “Where have all the flowers gone?”

Maintenant No. 19 – Dada Magazin

Ich freue mich außerordentlich erneut vertreten zu sein in dem Magazin „MAINTENANT“ Nr. 19 – ein Magazin für zeitgenössische Dada Kunst und Schrift, erschienen im Three Room Press Verlag, herausgegeben von Peter Carlaftes und Kat Georges.
Meine Collage – eine Kollaboration von Lynn Skordal und mir – befindet sich in illustrer Gesellschaft von Werken vieler Künstler aus der ganzen Welt, in deren Brust ebenfalls ein Dada-Herz schlägt.
Herzlichen Dank an Peter und Kat!
Benutze diesen link, um Dir Dein Exemplar zu sichern: https://threeroomspress.com/product/maintenant-19-a-journal-of-contemporary-dada-writing-and-art/
(unbezahlte Werbung!)
Alle Teilnehmer wurden gebeten, ein Portrait von sich mit ihrem Exemplar von Maintenant zu senden – auch das ist hier zu sehen.
Lang lebe Dada!

english version:
I am delighted to be featured once again in MAINTENANT magazine No. 19  – a magazine for contemporary Dada art and writing, published by  Three Room Press and edited by Peter Carlaftes and Kat Georges.
My collage—a collaboration between Lynn Skordal and myself—is in illustrious company alongside works by many artists from around the world who also have a Dada heart beating in their chests.
Many thanks to Peter and Kat!
Use this link to secure your copy: https://threeroomspress.com/product/maintenant-19-a-journal-of-contemporary-dada-writing-and-art/
(unpaid advertising!)
All participants were asked to send a portrait of themselves with their copy of Maintenant – this can also be seen here.
Long live Dada!