by Lynn Skordal (finished – right side) and me (started – left side)
Collaboration with Lynn Skordal No 124
by Lynn Skordal (finished – right side) and me (started – left side)
Post von Michelangelo Mayo:
* ein ganzer Stapel Starter für neue Kollaborationen
* von ihm kreierte sozialkritische Künstlerbriefmarken.
Vielen Dank Michelangelo.
Mail from Michelangelo Mayo:
* a whole stack of collaboration starters
* socially critical artist stamps created by him.
Thank you Michelangelo.
Ich freue mich sehr, an Axelle Kieffers Collage-Kollaborations-Ausstellung PAPER CUTS in der Sulfur Gallery, Savannah (GA) USA, mit 5 unserer Kollaborationen (siehe unten) teilzunehmen. Es wird einen Katalog geben, darauf bin ich schon sehr gespannt.
Vielen Dank an Axelle für die Einladung zur Teilnahme, für eine weitere wunderbare Zusammenarbeit und für all die Arbeit, die Du investiert habt.
Eröffnung am 01. September – 17-19 Uhr
In dieser Ausstellung sind über 30 Künstler aus der ganzen Welt vertreten, von Savannah, Georgia im Südosten der USA bis Irland, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Spanien, Österreich, Kanada, Polen, Belgien, der Tschechischen Republik und Südafrika.
Die ortsansässige Künstlerin und Ausstellungskuratorin Axelle Kieffer hat seit 2019 an über 200 Collagen mitgearbeitet, die meisten davon auf dem Postweg. Dieser Kunstaustausch fordert die kollaborierenden Künstlerinnen und Künstler heraus, die anfänglichen Ideen, wie das endgültige Werk aussehen soll, zu interpretieren, zu erweitern oder komplett zu verändern. Während des Prozesses entsteht ein Ferndialog zwischen zwei (oder mehr) Künstlern, bei dem sie auf spielerische und überraschende Reaktionen auf ihre Beiträge stoßen, die sie aus ihrer Komfortzone drängen. Diese Arbeiten enthalten Bilder, die aus allen möglichen Ephemera stammen: Postkarten, Zeitschriften, recycelte Bilder, Fotografien und jegliches Material, das der Collage-Künstler zur Hand hat.
Ausgewählte Künstler (siehe unten)
Über den Ausstellungskatalog:
Zur Feier von Paper Cuts: An International Collage Exchange with Axelle Kieffer gibt ARTS Southeast einen vollfarbigen Katalog in limitierter Auflage heraus, der über 100 Werke der Ausstellung enthält. Die Publikation enthält auch Essays von Programmdirektor Jon Witzky und den Künstlern Carol White und Bernard Ellert.
Die Kataloge sind handnummeriert und werden in einer limitierten Auflage von 100 Exemplaren hergestellt.
Sie können bald unter diesem Link vorbestellt werden: artssoutheast.org/paper-cuts
Es sind 10 Kataloge in der Collector’s Edition erhältlich, die auch handgeschnittene Originalcollagen von Axelle Kieffer enthalten.
Paper Cuts: An International Collage Exchange with Axelle Kieffer wird in der Hauptgalerie des Sulfur Studios vom 1. September bis 21. Oktober 2023 zu sehen sein.
Es gibt einen Eröffnungsempfang am Freitag, den 1. September
1. September von 17 – 21 Uhr, ein Kuratorengespräch mit Axelle Kieffer am Samstag, 16. September um 14 Uhr,
und eine First Friday Closing Reception am Freitag, 6. Oktober von 17 bis 21 Uhr.
(unbezahlte Werbung)
Ich freue mich, bei dem von Maya Lopez Muro kuratierten „Fractal Portrait Project“ und „BRAIN CELL“ mit Ryosuke Cohen (JPN) im Studio d´Arte il Graffiacielo in San Giovanni Valdarno (AR) (Italien) dabei zu sein – nicht persönlich aber mit meinen gestempelten Beiträgen: meinem Avatar-Stempel in Kombination mit meinem Signatur-Stempel und meinem Hugo-Ball-Stempel.
Am 11. und 12. Oktober 2023 in der Zeit von 16.00 bis 20.00 Uhr wird im Studio Il Graffiacielo in San Giovanni Valdarno (AR – Italien) das zweiteilige Projekt „MEETING POINT“ durchgeführt. Ryosuke wird zusammen mit den anwesenden Künstlern
– eine Sonderausgabe von „Brain Cell“ erstellen
– und sein „Fractal portrait“ Projekt realisieren, in dem er Silhouetten der Körper und Köpfe der anwesenden Künstler auf seine ganz besondere Weise erstellt. Hier kann man einen Eindruck gewinnen.
Wer Lust hat, auch etwas zuzusenden wendet sich an Maya Lopez Muro.
english version:
I am happy to be part of the „Fractal Portrait Project“ and „BRAIN CELL“ with Ryosuke Cohen (JPN) – curated by Maya Lopez Muro at Studio d’Arte il Graffiacielo in San Giovanni Valdarno (AR) (Italy) – not personally but with my stamped contributions: my avatar stamp in combination with my signature stamp and my Hugo Ball stamp.
On October 11 and 12, 2023 in the time from 16:00 to 20:00, the two-part project „MEETING POINT“ will be held at Studio Il Graffiacielo in San Giovanni Valdarno (AR – Italy). Ryosuke, together with the artists present, will present
– create a special edition of „Brain Cell
– and realize his „Fractal portrait“ project, in which he will create silhouettes of the bodies and heads of the artists present in his own special way. Here you can get an impression.
If you feel like sending something as well, please contact Maya Lopez Muro.
Kollaborations-Starter-Set an Keith S. Chambers
Kürzlich habe ich dieses Sprach-Übungsbuch in einem der öffentlichen Bücher-Tausch-Regalen entdeckt. Das Original habe ich als Starter genutzt (links) und für Keiths Starter gespiegelt kopiert (rechts). Ich bin gespannt, wie das Set am Ende aussieht.
Collaboration Starter Set to Keith S. Chambers.
I recently discovered this language exercise book on one of the public book swap shelves. I used the original as a starter (left) and copied it mirrored for Keiths starter (right). I’m excited to see what the set ends up looking like.
Starter Set für eine erste Kollaboration an Annie Krim – Frankreich.
Ausgangsmaterial: Einband des Buches „Ich hörte die Lerchen singen“ von Kurt Matthies (1956) – gefunden in einem öffentlichen Bücherschrank.
Starter set for a first collaboration to Annie Krim – France.
Source material: cover of the book „I heard the larks sing“ by Kurt Matthies – found in a public bookcase.
Ich freue mich sehr, beim Tag der Kunst in Pirna – 2023 – (1. und 2. Juli 2023) erneut dabei gewesen zu sein. Diesmal im Rahmen des von Petra Lorenz initiierten Projekts „Dress me – Dada“, bei dem alle beteiligten Künstler zwei von ihr zur Verfügung gestellte Papier-Anziehpuppen gestalten sollten.
Kunst und Events sind beim Tag der Kunst in zahlreichen temporären Galerien sowie open air in der Altstadt von Pirna zu sehen und zu erleben. Alle Infos zu Ausstellungen und Programm siehe Veranstaltungsflyer.
english version:
I am very pleased to have been present again at the Day of Art in Pirna – 2023 (July 1 and 2, 2023). This time as part of the project „Dress me – Dada“ initiated by Petra Lorenz , in which all participating artists were to design two paper dress-up dolls provided by her.
Art and events can be seen and experienced at the Day of Art in numerous temporary galleries as well as open air in the old town of Pirna. For all informations on exhibitions and the program, see the event flyer.
Kollaboration Nr. 14 zwischen Sally Wassink (angefangen – linke Seite) und mir (fertiggestellt – rechte Seite)
Collaboration No 14 between Sally Wassink (started – left side) and me (finished – right side)
Kollaboration Nr. 13 zwischen mir (angefangen – linke Seite) und Sally Wassink (fertiggestellt – rechte Seite)
Collaboration No 13 between me (started – left side) and Sally Wassink (finished – right side)
Nach einer wirklich langen Pause: Das ist mein Starterset für mein fortlaufendes Kollaborationsprojekt „Die ungleichen Zwillinge“ – dieses mal an Doug Schulte Ausgangsmaterial: Insel Bücherei Nr 221 – Hans Holbein – Bilder des Todes.
Das Projekt habe ich 2018 begonnen: Zwei gleiche Bücher aus der Insel Bücherei dienen als Grundlage. Diese werden von mir zusammengestellt und an den jeweiligen Kollaborationspartner verschickt. Beide gestalten eins der beiden Bücher als Starter, beide beenden das jeweils andere, so dass am Ende zwei Originale Bücher entstanden sind. Jeder erhält sein gestartetes Buch zurück.
Bislang haben 42 Collage-Freunde mitgemacht – das heißt: 84 Bücher sind fertig!
Die Bücher wurden schon mehrfach ausgestellt und das Projekt vorgestellt im KOLAJ Magazin und im Contemporary Collage Magazin.
After a really long break: This is my starter set for my ongoing collaboration project „The Unequal Twins“ – this time to Doug Schulte
Source material: Insel Bücherei Nr 221 – Hans Holbein – Bilder des Todes.
I started the project in 2018: Two identical books from the Insel Bücherei serve as the basis. These are put together by me and sent to the respective collaboration partner. Both design one of the two books as a starter, both finish the other, so that in the end two original books are created. Each receives their started book back.
So far 42 collage pals have participated – that means: 84 books are finished!
The books have been exhibited several times and the project has been featured in KOLAJ Magazine and Contemporary Collage Magazine.