Mein Starter für Lynn Skordal für unsere nächste Kollaboration – Nr. 129
My starter for Lynn Skordal for our next collaboration – No. 129
„A flap of the wings of history “
Collaboration No 128 between Lynn Skordal (started) and me
„Ein Flügelschlag der Geschichte““
Kollaboration Nr. 128 von Lynn Skordal (gestartet) und mir (beendet)
„Summer evening in the Upper Hron Valley “
Collaboration No 127 between Lynn Skordal (started) and me
„Abendstimmung im Hron-Tal““
Kollaboration Nr. 127 von Lynn Skordal (gestartet) und mir (beendet)
„Ghosts“
Collaboration No 126 between Lynn Skordal (finished) and me
„Geister“
Kollaboration Nr. 126 von Lynn Skordal (fertiggestellt) und mir
Ich freue mich außerordentlich erneut vertreten zu sein in dem Magazin „MAINTENANT“ Nr. 19 – ein Magazin für zeitgenössische Dada Kunst und Schrift, erschienen im Three Room Press Verlag, herausgegeben von Peter Carlaftes und Kat Georges.
Meine Collage – eine Kollaboration von Lynn Skordal und mir – befindet sich in illustrer Gesellschaft von Werken vieler Künstler aus der ganzen Welt, in deren Brust ebenfalls ein Dada-Herz schlägt.
Herzlichen Dank an Peter und Kat!
Benutze diesen link, um Dir Dein Exemplar zu sichern: https://threeroomspress.com/product/maintenant-19-a-journal-of-contemporary-dada-writing-and-art/
(unbezahlte Werbung!)
Alle Teilnehmer wurden gebeten, ein Portrait von sich mit ihrem Exemplar von Maintenant zu senden – auch das ist hier zu sehen.
Lang lebe Dada!
english version:
I am delighted to be featured once again in MAINTENANT magazine No. 19 – a magazine for contemporary Dada art and writing, published by Three Room Press and edited by Peter Carlaftes and Kat Georges.
My collage—a collaboration between Lynn Skordal and myself—is in illustrious company alongside works by many artists from around the world who also have a Dada heart beating in their chests.
Many thanks to Peter and Kat!
Use this link to secure your copy: https://threeroomspress.com/product/maintenant-19-a-journal-of-contemporary-dada-writing-and-art/
(unpaid advertising!)
All participants were asked to send a portrait of themselves with their copy of Maintenant – this can also be seen here.
Long live Dada!
Eine große Ehre, dass „Double Vision“ – ein kollaboratives Künstlerbuch von Lynn Skordal und mir – Teil der international jurierten Ausstellung „Bound and Unbound VIII“ der University Libraries der University of South Dakota (USA) wird.
75 Künstler mit 124 Werken aus zwölf Ländern haben sich an der Ausschreibung beteiligt. 31 Künstler und 35 Werke aus sieben Ländern wurden von der Jury, Isobelle Ouzman, zugelassen.
Die Ausstellung wird vom 25. August 2025 bis zum 5. Januar 2026 zu sehen sein.
University Libraries, 414 East Clark St., I.D. Weeks 307 | Vermillion, SD 57069, USA
„Double Vision“ ist eine Künstler-Buch-Kollaboration aus 2015, begonnen von Lynn Skordal (USA), beendet von Sabine Remy (D)
14 Doppelseiten – 20,3 x 16,5 cm (8″ x 6.5″)
(Original- und Inkjet-Bildelemente, pigmentiertes Wachs, Faden)
Lynn und ich arbeiten seit 2013 kontinuierlich zusammen, und wir haben bislang 125 Collagen gemeinsam kreiert. 2015 haben wir uns persönlich kennengelernt. Lynn überreichte mir das gestartete Buch für diese Kollaboration persönlich, statt es mir, wie sonst, per Post zukommen ließ. Sehr besonders! Um so schöner, dass es nun in der Ausstellung zu sehen sein wird. Herzlichen Dank an die Jury und die University Libraries der University of South Dakota.
english version:
It is a great honor that “Double Vision” – a collaborative artist book by Lynn Skordal and myself – will be part of the internationally juried exhibition “Bound and Unbound VIII” at the University Libraries of the University of South Dakota (USA).
75 artists with 124 works from twelve countries participated in the call for entries. 31 artists and 35 works from seven countries were accepted by the jury, Isobelle Ouzman.
The exhibition will be on view from August 25, 2025 to January 5, 2026.
University Libraries, 414 East Clark St., I.D. Weeks 307 | Vermillion, SD 57069, USA
“Double Vision” is an artist-book collaboration from 2015, started by Lynn Skordal (USA), finished by Sabine Remy (D)
14 double pages – 20.3 x 16.5 cm (8″ x 6.5″)
(Original and inkjet image elements, pigmented wax, thread)
Lynn and I have been working together continuously since 2013, and we have created 125 collages together so far. We met in person in 2015. Lynn presented me with the launched book for this collaboration in person, rather than sending it to me by post as usual. Very special! All the better that it will now be on display in the exhibition. Many thanks to the jury and the University Libraries of the University of South Dakota.
Neue Zusammenarbeit mit Stefan Heuer – Nr. 1- 3 in 2025 – von ihm gestartet, von mir fertiggestellt.
3 Collage – 21,5 x 13 cm
New collaboration with Stefan Heuer – No 1-3 in 2025 – started by him, finished by me.
Es ist eine große Freude und Ehre, erneut im Photo Trouvée Magazine dabei zu sein, dieses mal in Ausgabe 15 „The Collaborative Issue“, mit Arbeiten von mir und meiner langjährigen Collagefreundin Lynn Skordal. Wie arbeiten seit 2013 kontinuierlich zusammen, haben inzwischen 125 gemeinsame Collagen gestaltet und waren schon in diversen Publikationen und bei unterschiedlichen weltweiten Ausstellungen vertreten.
„Das Photo Trouvée Magazine ist eine Plattform für zeitgenössische Kunst mit einem Schwerpunkt auf Vintage-Fundfotos und Nostalgie. Unsere Veröffentlichungen und Angebote zielen darauf ab, Künstler aus der ganzen Welt zu präsentieren, die mit Fundfotos oder Familienfotos arbeiten oder sich davon inspirieren lassen. Das Photo Trouvée Magazine wurde 2020 von Twiggy Boyer und Juliana Naufel gegründet und entstand aus dem Bedürfnis nach einem Ort in der Kunstwelt, der speziell Fundfotokünstlern gewidmet ist. Seitdem ist das Photo Trouvée Magazine viel mehr als nur ein Magazin geworden; unsere Plattform hat Ausstellungen und virtuelle Künstlerresidenzen veranstaltet, mit anderen Plattformen zusammengearbeitet und, was am wichtigsten ist, eine internationale Community geschaffen, in der Künstler und Sammler sinnvolle Verbindungen rund um ihre Liebe und Leidenschaft für Fundfotos knüpfen können.“ (Quelle)
Ausgabe 15 ist, wie die Vorgänger-Ausgaben, eine wunderbare Auswahl interessanter Arbeiten, Künstlern, Interviews und Statements. Absolut lesenswert.
Hier kannst Du Dir die Ausgaben bestellen (unbezahlte Werbung).
Und hier kannst Du durch das gesamte Magazin blättern.
english version:
It is a great pleasure and honor to be featured again in Photo Trouvée Magazine , this time in issue 15 “The Collaborative Issue”, with works by me and my longtime collage friend Lynn Skordal. We have been working together continuously since 2013, have created 125 collages together and have been featured in various publications and exhibitions worldwide.
„Photo Trouvée Magazine is a contemporary art platform with a focus on vintage found photographs and nostalgia. Our publication and opportunities aim to showcase artists from around the world who work with or are inspired by found or family photos. Founded in 2020 by Twiggy Boyer and Juliana Naufel, Photo Trouvée Magazine was created out of a need for a place in the artworld specifically dedicated to found photo artists. Since then, Photo Trouvée Magazine has become much more than just a magazine; our platform has hosted exhibitions, virtual artist residencies, collaborated with other platforms and most importantly, created an international community where artists and collectors can make meaningful connections around their love and passion for found photographs.“ (Source)
Issue 15, like the previous issues, is a wonderful selection of interesting works, artists, interviews and statements. Absolutely worth reading.
You can order the issues here (unpaid advertising).
And here you can browse through the entire magazine
Stefan Heuer hat mir 9 Warschau-Postkarten als Starter gesendet – ich habe sie beendet.
Kartengröße etwa je 13 x 8,5 cm
Stefan Heuer sent me 9 Warsaw postcards as starters – I have finished them.
Card size approx. 13 x 8.5 cm each
Mein Beitrag für den Open Call vom Kunsthaus Hamburg
Eine Kollaboration von 2013/204 zwischen Mr. Moltonium aka Ed Wakefield und mir.
Ausstellung vom 31.11.2024 – 02.02.2025 im Kunsthaus Hamburg
My contribution for the Open Call of Kunsthaus Hamburg
A collaboration from 2013/204 between Mr. Moltonium aka Ed Wakefield and myself.
Exhibition from 31.11.2024 – 02.02.2025 at Kunsthaus Hamburg