Hannah Höch Haus

Hannah Höch Haus
Hannah Höch Haus
Hannah Höch Haus
Hannah Höch Haus

Hannah Höch Haus

Hannah Höch Haus

Hannah Höch Haus

Hannah Höch Haus

Hannah Höch Haus thumbnail
Hannah Höch Haus thumbnail
Hannah Höch Haus thumbnail
Hannah Höch Haus thumbnail

Seit einigen Jahren versuche ich, das Hannah Höch Haus in Berlin-Heiligensee zu besuchen – aber bislang ist es mir nicht gelungen.
Hannah Höch lebte dort von 1939 bis zu ihrem Tod 1978. Während des Kriegs diente ihr dieser Ort als Versteck, später war er ihr Ort der Ruhe und Inspiration. „2005 hat der Bildende Künstler Johannes Bauersachs mit Hilfe von Familie und Freunden das Anwesen erworben – mit der gerne angenommenen Verpflichtung, Haus und Garten im Andenken und Sinne von Hannah Höch fortzuführen und zu erhalten […] und für Kunst- und Gartenfreunde erlebbar zu machen.“ (Quelle)
Trotz mehrfacher Bemühungen, einen Besichtigungstermin zu vereinbaren, ist mir dies nicht gelungen. Als ich mich also ohne Termin auf den Weg machte, fand ich das Haus in einem scheinbar „verlassenen“ Zustand vor – und machte nur wenige Fotos über die Hecke hinweg in den Garten hinein.
Weiß irgendjemand Näheres?

english version:
For some years now I try to visit Hannah Hoech´s house in Berlin – Heiligensee – but I failed.
Hannah Höch lived there form 1939 until her death in 1978. During the Second World War it was her hideout – later on it was a place of inspiration and tranquilness. With the help of his family and friends fine artist Johannes Bauersachs has undertaken the plot of land and the house – combined with the promise to keep it in the sense of Hannah and to open it to art and garden lovers. (source)
Although I really tried hard to make an appointment for viewing, I failed. So I went there without a date and found the house seemingly abandoned – and I just took some fotos from the garden over the hedge.
Does anyone know anything about this?

Post !!

Immer wieder schön, Post zu erhalten von Kontakten, die online entstanden. Besten Dank an Angela Behrendt für die wunderbare Kurt Schwitters Sendung – 100 Jahre DADA, 97 Jahre MERZ und den tollen Ausstellungskatalog – wow! – sowie an Mirjam, die Tauschlade, für ihre Unikat-Collagen-„Karte statt Kommentar“ – eine so schöne Idee!

It´s always nice to receive mail from friends I met online. Many thanks to Angela Behrendt for the wonderful Kurt Schwitters` mail – 100 years DADA, 97 years MERZ and the fantastic exhibition catalogue – wow! – als well as many thanks to Mirjam, die Tauschlade, for the unique-collage „card instead of comments“ – what a nice Idea!

Mail from Laurence Gillot

Nachdem ich Laurence Gillot – Artpostalliste – meine Streichholz“Schachtel“ gesendet habe, hat sie mir diese Mail Art zurückgeschickt: ein gestempeltes Skelett mit funkelnden Augen in einem handgenähten Umschlag. Das ist eine sehr passende Antwort auf mein Skelett, das ich ihr gesendet habe. Vielen Dank Laurence!

After I send Laurence Gillot – Artpostalliste – my match „box“ she send this piece of mail art  in return: a stamped skeleton with sparkling eyes in a hand sees envelope. This is such a fitting response to my skeleton I´ve send her. Vielen Dank, Laurence!

Einfach mal was wagen

Zur Zeit habe ich große Lust, mal etwas anderes auszuprobieren. So habe ich mein Linolschnittherz auf Stoff gedruckt und begonnen, es zu besticken. Ich sticke zum ersten mal und bin bislang – in aller Bescheidenheit – recht zufrieden mit dem Ergebnis. Mal sehen, wie es aussieht, wenn alles fertig ist.

At the moment I really like to try new things – and so I printed my linocut heart onto fabric and started to embroider it. I´m embroidering for the very first time and I have to say – in all modesty – that I´m pretty satisfied with the result so far. We will see how it looks when it´s finished!

Publication: Dada Centennial

Von meinem Partner Josef Schulz habe ich den Katalog „Dada Centennial – Day of the Dead“ geschenkt bekommen – ein Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in New Mexico im Museum of Collage, Assemblage and Construction, kuratiert von  Cecil Touchon, an der ich mit meiner Arbeit „Hommage to Kurt Schnitter´s Nerzbau“ teilgenommen habe. Ich fühle mich sehr geehrt, dabei zu sein.

I received a wonderful gift from my partner Josef Schulz: The catalog „Dada Centennial – Day of the Dead“ of the exhibition under the same title in New Mexico at the Museum of Collage, Assemblage and Construction, curated by Cecil Touchon where I took part with my work „Homage to Kurt Schwitter´s Merzbau“. I am honored to be included.

Neue Fächer

Fächer - Fans 2017
Fächer 1
Fächer 2
Fächer 3
Fächer 4
Fächer 5
Fächer 6

Fächer - Fans 2017

Fächer 1

Fächer 2

Fächer 3

Fächer 4

Fächer 5

Fächer 6

Fächer - Fans 2017 thumbnail
Fächer 1 thumbnail
Fächer 2 thumbnail
Fächer 3 thumbnail
Fächer 4 thumbnail
Fächer 5 thumbnail
Fächer 6 thumbnail

Es ist Sommer – es ist heiß – und ich habe nochmal ein paar neue Fächer gemacht – diesmal mit den Motiven aus meinem Bouquet Buch.

It´s summer – it´s hot – and I made some new fans again – this time with motives from my Bouquet book.

KART 79

Kart No. 79 - Foto by David Dellafiora
Kart No. 79 - Foto by David Dellafiora
Kart No. 79 - Foto by David Dellafiora
This is my entry:

Kart No. 79 - Foto by David Dellafiora

Kart No. 79 - Foto by David Dellafiora

Kart No. 79 - Foto by David Dellafiora

This is my entry: "My heart beats for ... What does your heart beat for?" - Lino print

Kart No. 79 - Foto by David Dellafiora thumbnail
Kart No. 79 - Foto by David Dellafiora  thumbnail
Kart No. 79 - Foto by David Dellafiora  thumbnail
This is my entry:

Und los geht´s! KART Nr. 79 ist da! Ich freue mich sehr, bei KART Nr. 79 dabei zu sein.
KART ist ein Sammelmagazin in einer Box, in einer jeweils limitierten Auflage von 40 Stück produziert, jede Box enthält Arbeiten von 15 Künstlern. KART ist eine Kooperation zwischen Karingal und Field Study International. (Quelle: Field Study International von David Dellafiora) Eine limitierte Anzahl von Kart 79 stehen zum Verkauf, jede Unterstützung hilft das Projekt fortzuführen.

And here we go: KART No. 79 is here! I am very pleased to be able to participate in KART No. 79. „KART [is] an instant art collection in a box …  produced in limited editions of 40, each box containing works by 15 artists. … KART is published as collaboration between Karingal and Field Study International.“ (Source: Field Study International running by David Dellafiora) „Limited number of Kart 79 for sale, all support help with postage and keeping the publication going.“

Teilnehmer/ Contributers in No. 79:
Australia Manuela Bortoletto • David Dellafiora • Susan Hartigan • Teresa Lawrence • Marcus Lovell • Donna McInnes • Melanie Saleh • Zoe Snyder Belgium Thierry Tillier Germany Uli Grohmann • Siggi Liersch • Peter Müller • Jürgen O. Olbrich • Sabine Remy ItalyVittore Baroni • Daniele Virgilio Mexico: Emilio Carrasco SpainAntonio Gomez • Miguel Jimenez USA John M. Bennett