Ausstellung – und Aufnahme in die Sammlung der Neuen Sächsischen Galerie

Ich fühle mich sehr geehrte, nun teil der Sammlung der Neuen Sächsischen Galerie in Chemnitz zu sein – und bedanke mich für all die Arbeit und Unterstützung bei Frank VoigtPetra Lorenz und Volker Lenkeit – was für ein emsiges und erfolgreiches Team!
Einladung zur Ausstellungseröffnung am Dienstag, 14.2.2020, 19.30 Uhr, in der die Neuzugänge der Sammlung aus den letzten fünf Jahren präsentiert werden.
Die Ausstellung läuft bis 22. März 2020.
(unbezahlte Werbung)

I feel very honoured to be part of the collection of the Neue Sächsische Galerie in Chemnitz – and I would like to thank for all the work and support Frank Voigt, Petra Lorenz and Volker Lenkeit – what a busy and successful  team!
Invitation to the opening on Tuesday, 14.2.2020, 7.30 p.m., in which the new additions from the last five years will be presented. The exhibition runs until 22 March 2020.
(unpaid advertisement)

PAPA MAMA DADA – Ausstellung 2020

Ich freue mich sehr, erneut dabei zu sein:
Heute, am 16. Januar eröffnet die Ausstellung PAPA.MAMA.DADA um 19 Uhr in der Galerie am Ratswall Bitterfeld. Kuratiert von Petra Lorenz, Volker Lenkeit und Frank Voigt, die  Gemeinschaftsarbeiten von 45 Künstlern aus 14 Ländern aus ihren Projekten COLLABORATION  und art x mail zeigen.

I am very happy to be part of it again:
Today, on January 16th the exhibition  PAPA.MAMA.DADA opens at 7 pm in the gallery at the Ratswall Bitterfeld, Germany. Curated by Petra LorenzVolker Lenkeit and Frank Voigt, who will show collaborative works by 45 artists from 14 countries from their projects COLLABORATION and art x mail .

Elementarteilchen
Ausstellung im Frauen Museum Wiesbaden

Dieses Wochenende wird die Ausstellung ELEMENTARTEILCHEN im Frauen Museum Wiesbaden eröffnet, bei der ich auch mit drei Collagen vertreten sein werde. Mein Dank geht an María Elisa Quiaro Maggiorani für die Einladung, daran teilzunehmen und für all die Organisation und Energie, die sie in diese Ausstellung gesteckt hat!

Ich fühle mich in guter Gesellschaft mit María Elisa Quiaro Maggiorani, Marisa Maestre, Lane Collage , Rhed Fawell , Isabel Reitemeyer, Susanna Lakner, Susan Lerner, Arianne Cristiel, Clare TwentyMillion, Olivia Descampe, Olga Lupi und Maria Eugenia Conde Fernandez.

Eröffnung: Sonntag, 15. September 2019, 12 Uhr
Frauen museum wiesbaden – Wörthstraße 5 – Wiesbaden
Die Ausstellung läuft bis 13.2.2020
Öffnungszeiten: Mi & Do 12 – 17 Uhr
Sa & So 12 – 17 Uhr
Geschlossen: 18.12.2019-19.1.2020 (Winterumbaupause)

english version:
This weekend the exhibition ELEMENTARTEILCHEN will open at the Frauen Museum Wiesbaden, where I will also be represented with three collages. My thanks go to María Elisa Quiaro Maggiorani  for inviting me to participate and for all the organisation and energy she put into this exhibition!

I feel in good company with María Elisa Quiaro Maggiorani, Marisa Maestre, Lane Collage , Rhed Fawell , Isabel Reitemeyer, Susanna Lakner, Susan Lerner, Arianne Cristiel, Clare TwentyMillion, Olivia Descampe, Olga Lupi and Maria Eugenia Conde Fernandez.

Opening: Sunday, 15 September 2019, 12 noon
women’s museum wiesbaden – Wörthstraße 5 – Wiesbaden – Germany
The exhibition until 13.2.2020
opening hours: Wed & Thu 12 – 17 o’clock – Sat & Sun 12 – 17 o’clock
Closed: 18.12.2019-19.1.2020 (Winter reconstruction break)

The Monk – Mail Art Exhibition at Jheronimus Bosch Art Center – NL

A wonderful fountain in front of The Jheronimus Art Center in s Hertogenbosch
The Jheronimus Art Center in s Hertogenbosch
Being in a good company at The Monk exhibition at The Jheronimus Art Center in s Hertogenbosch
My entry for The Monk at The Jheronimus Art Center in s Hertogenbosch
The Monk - Katalog
The Monk - Katalog DS
A Jheronimus Bosch inspiered floating sculpture in s Hertogenbosch

A wonderful fountain in front of The Jheronimus Art Center in s Hertogenbosch

The Jheronimus Art Center in s Hertogenbosch

Being in a good company at The Monk exhibition at The Jheronimus Art Center in s Hertogenbosch

My entry for The Monk at The Jheronimus Art Center in s Hertogenbosch

The Monk - Katalog

The Monk - Katalog DS

A Jheronimus Bosch inspiered floating sculpture in s Hertogenbosch

A wonderful fountain in front of The Jheronimus Art Center in s Hertogenbosch thumbnail
The Jheronimus Art Center in s Hertogenbosch thumbnail
Being in a good company at The Monk exhibition at The Jheronimus Art Center in s Hertogenbosch thumbnail
My entry for The Monk at The Jheronimus Art Center in s Hertogenbosch thumbnail
The Monk - Katalog thumbnail
The Monk - Katalog DS thumbnail
A Jheronimus Bosch inspiered floating sculpture in s Hertogenbosch thumbnail

Zum zweiten Mal habe ich beim Mail Art Call des Jheronimus Bosch Art Centers in ´s-Hertogenbosch (NL) teilgenommen und bin dorthin gefahren, um mir die Ausstellung anzusehen. Es ist eine sehr umfangreiche und interessante Ausstellung im Glockenturm einer ehemaligen Kirche, in der sich nun auch das Jheronimus Bosch Museum befindet. Viele Mail Art Freunde sind dort auch vertreten – ich fühle mich in guter Gesellschaft. Ein Katalog zur Ausstellung rundet diesen professionellen Mail Art Call ab. Die Ausstellung läuft noch im September. Leider habe ich nicht herausfinden können bis wann genau.
Hier ist noch einmal mein Beitrag zu sehen.
Aber auch ohne Ausstellung ist ´s-Hertogenbosch eine Reise wert, in der Jheromimus Bosch  geboren wurde und auch verstarb (1450 – 1516). Viele von Boschs Bildern inspirierte Skulpturen schmücken das Stadtbild.

english version:
For the second time I took part in the Mail Art Call of the Jheronimus Bosch Art Center in ´s-Hertogenbosch (NL) and went there to see the exhibition. It is a very extensive and interesting exhibition in the bell tower of a former church, which now houses the Jheronimus Bosch Museum. Many Mail Art friends are also represented there – I feel in good company. A catalogue of the exhibition rounds off this professional Mail Art Call. The exhibition runs in September. Unfortunately I could not find out until when exactly.
Here again you can see my entry.
But even without an exhibition ´s-Hertogenbosch is worth a trip, in which Jheromimus Bosch was born and also died (1450 – 1516). Many sculptures inspired by Bosch’s paintings adorn the cityscape.

Kurt Schwitters Mail Art Exhibition

Ich freu mich sehr, bei der von Astrid Jahns kuratierten Ausstellung dabei zu sein.
I am very pleased to be part of the exhibition, curated by Astrid Jahns.

Kurt Schwitters Mail Art Projekt Ausstellung | Exhibition
Día. –  Raum für Automedialität, Kötnerholzweg 13 – 30451 Hannover – Germany
Eröffnung 14. September 2019 | 17h
Private View 14th September 2019 | 5 pm
Dauer der Ausstellung | Duration of the exhibition
15.09. – 20.10.2019

Und hier sind meine beiden Beiträge / and here are my entries:
Homage an Kurt Schwitters MERZ-Bau – 2017 / 1 und 2
Collage –  25,6 x 18,8 cm

1 – 2 – 3

Collage 2019 –  20 x 15 cm

Mein Beitrag zum Leporello, das alle Teilnehmerinnen als Dankeschön an das Frauenmuseum Wiesbaden gemeinsam erstellt haben, um sich bei dem Museumsteam für die Realisierung der Gruppenausstellung „Elemantarteilchen“ zu bedanken, die am 15.9.2019 um 12 Uhr eröffnet wird. Ich freue mich sehr, mit drei Collagen dabei zu sein. Weitere Informationen folgen. (unbezahlte Werbung)

My contribution to the Leporello, which all participants created together as a thank you to the Frauenmuseum Wiesbaden to thank the museum team for the realization of the group exhibition „Elemantarteilchen„, which will open on 15.9.2019 at 12 noon. I am very pleased to be included with three collages. More details coming soon. (unpaid advertisement)

Collage Garden Scotland

I took part in „The Collage Garden“ – this time in Dundee – Scotland – a temporary open air exhibition. I like the idea and so I send this collage to them. This is the forth time I am taking part in The Collage Garden – before Netherlands, New York and Moscow.

Ich  habe bei „The Collage Garden“ in Dundee, Schottland teilgenommen – eine temporäre Open Air Ausstellung. Ich mag die Idee und so habe ich diese Collage dorthin geschickt. Ich nehme zum vierten Mal an diesem Projekt teil – vorher schon in Holland, New York und Moskau.

Die ungleichen Zwillinge
erneut in einer Ausstellung

Einladung zur Vernissage am 13. (!!) Juni um 20 Uhr in der Alten Feuerwache Loschwitz, Dresden

Das Art X Mail Team Frank Voigt, Petra Lorenz, Volker Lenkeit hat erneut eine „Collaboration – art kommunikation international“ Ausstellung organisiert – diesmal in der Alten Feuerwache Loschwitz in Dresden. Es wird eine Auswahl aus ihrer Sammlung von Gemeinschaftsarbeiten, die in Zusammenarbeit mit über 60 Künstlern aus 28 Ländern entstanden sind, gezeigt. Da ist auch der ein oder andere Beitrag von mir dabei.

Besonders freue ich mich darüber, dass auch in dieser Ausstellung erneut Die ungleichen Zwillinge dabei sind: Das Video, in dem alle Zwillingsbücher, die bislang fertiggestellt wurden durchgeblättert wurden und das auch schon in der Ausstellung PAPA MAMA DADA in Chemnitz gezeigt wurde, ist zu sehen (mit Büchern, die ich zusammen gemacht habe mit Frank Voigt, Petra Lorenz, Volker Lenkeit, Allan Bealy, Waldemar Strempler, Dawn Nelson Wardrope, Laurence Gillot, Susanna Lakner, Peter Dowker, Lynn Skordal, Reina Huges, Christine Alles, Axelle Kieffer, Tictac Patrizia, Henning Eichinger, Ria Bauwens, Svenja Wahl) sowie sechs Zwillinge, die ich zusammen mit den Dreien gemacht habe.
Vielen Dank für all die Organisation.

english version
Invitation to the vernissage on 13 (!!) June at 8 pm in the Alte Feuerwache Loschwitz, Dresden

The Art X Mail Team Frank Voigt, Petra LorenzVolker Lenkeit has organised another „Collaboration – art kommunikation international“ exhibition – this time at the Alte Feuerwache Loschwitz in Dresden. A selection from their collection of collaborative works, created in collaboration with over 60 artists from 28 countries, will be shown. There is also one or the other contribution from me.

I am particularly pleased that „The Unequal Twins“are once again on display in this exhibition: The video in which all twin books that have been completed so far have been browsed through and which has already been shown in the exhibition PAPA MAMA DADA in Chemnitz can be seen (with books that I made together with Frank Voigt, Petra Lorenz, Volker Lenkeit, Allan Bealy, Waldemar Strempler, Dawn Nelson Wardrope, Laurence Gillot, Susanna Lakner, Peter Dowker, Lynn Skordal, Reina Huges, Christine Alles, Axelle Kieffer, Tictac Patrizia, Henning Eichinger, Ria Bauwens, Svenja Wahl) as well as six twins I made together with the three of them.
Many thanks for all the organisation.

Elementarteilchen
Ausstellung im Frauen Museum Wiesbaden

Ich freue mich sehr und fühle mich geehrt, im September diesen Jahres in dieser wunderbaren Ausstellung im Frauenmuseum Wiesbaden dabei zu sein – kuratiert von María Elisa Quiaro Maggiorani.
Vielen Dank Maria für all die Arbeit, die du bisher (und noch) für die Organisation und Durchführung dieser Show geleistet hast!

Die Ausstellung „Elementarteilchen“ zeigt Collagen von 13 internationalen zeitgenössischen Künstlerinnen: Maria Eugenia Conde Fernandez,Arianne CristielOlivia DescampeRhed Fawell
Clare TwentyMillionSusanna LaknerLane Collage, Susan Lerner, Olga LupiMarisa Maestre,Isabel ReitemeyerSabine Remy. Ich fühle mich in so einer guten Gesellschaft.
Eröffnung: 15. September 2019, 12 Uhr

(unbezahlte Werbung)

english version:
I am very pleased and honoured to be included in this wonderful exhibition at Wiesbaden Women’s Museum in September this year – curated by María Elisa Quiaro Maggiorani.
Thank you very much Maria for all the work you have had so far (and will have) to organise and realise this show!

The exhibition „Elementary Particles“ shows collages by 13 international contemporary artists: Maria Eugenia Conde Fernandez,Arianne CristielOlivia DescampeRhed FawellClare TwentyMillionSusanna LaknerLane Collage, Susan Lerner, Olga LupiMarisa Maestre,Isabel ReitemeyerSabine Remy. I feel in such a good company.
Opening: 15th of September 2019, 12 o`clock

(unpaid advertisement)