Das erste von zwei Büchern, die ich im Rahmen meines Kollaborationsprojektes Die ungleichen Zwillinge dieses Mal mit Vizma Bruns bearbeite, ist fertig. Zwei gleiche Bücher aus der Insel Bücherei, vor dem Altpapiercontainer gerettet, dienen als Grundlage und werden von mir an den jeweiligen Kollaborationspartner verschickt. Beide gestalten eins der beiden Bücher als Starter, beide beenden das jeweils andere, so dass am Ende zwei Originale Bücher entstanden sind. Jeder erhält sein gestartetes Buch zurück. Das ist das Buch, dass ich für Vizma gestartet habe – und sie hat es beendet. Ausgangsmaterial: Insel Bücherei Nr. 143 – André Gide: Die Rückkehr des verlorenen Sohnes
english version: The first of two books that I’ve altered as part of my collaboration project The Unequal Twins – this time with Vizma Bruns, is finished. Two identical books from the Island Library, saved from the waste paper container, serve as a basis and will be sent by me to the respective collaboration partner. Both design one of the two books as a starter, both finish the other, so that at the end two original books are created. Everyone gets his started book back. This is the book I started for Vizma – and she finished it. Basis material: Insel Bücherei Nr. 143 – André Gide: Die Rückkehr des verlorenen SohnesArchiv der Kategorie: Collaboration
Die ungleichen Zwillinge
Die ungleichen Zwillinge
mit Carol White (1 von 2)
Das erste von zwei Büchern, die ich im Rahmen meines Kollaborationsprojektes
Die ungleichen Zwillinge dieses Mal mit Carol White bearbeite, ist fertig.
Zwei gleiche Bücher aus der Insel Bücherei, vor dem Altpapiercontainer gerettet, dienen als Grundlage und werden von mir an den jeweiligen Kollaborationspartner verschickt. Beide gestalten eins der beiden Bücher als Starter, beide beenden das jeweils andere, so dass am Ende zwei Originale Bücher entstanden sind. Jeder erhält sein gestartetes Buch zurück.
Das ist das Buch, dass ich für Carol gestartet habe – und sie hat es beendet.
Ausgangsmaterial: Insel Bücherei Nr. 400 Rainer Maria Rilke – Der ausgewählten Gedichte erster Teil
english version:
The first of two books that I’ve altered as part of my collaboration project
The Unequal Twins – this time with Carol White, is finished.
Two identical books from the Island Library, saved from the waste paper container, serve as a basis and will be sent by me to the respective collaboration partner. Both design one of the two books as a starter, both finish the other, so that at the end two original books are created. Everyone gets his started book back.
This is the book I started for Carol – and she finished it.
Basis material: Insel Bücherei Nr. 400 Rainer Maria Rilke – Der ausgewählten Gedichte erster Teil
PAPA MAMA DADA
Vernissage / Opening
Vorgestern war die große Eröffnung der Gruppenausstellung „PAPA MAMA DADA – art x mail – Kollaboration und Mail Art Projekte“ in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz – Museum für zeitgenössische Kunst, kuratiert von Frank Voigt, Petra Lorenz und Volker Lenkeit. Ich fühle mich sehr geehrt, dass mein Gemeinschaftsprojekt „Die Ungleichen Zwillinge“ ebenfalls ausgestellt wurde – in zwei Vitrinen und einer Dauerschleifen-Videoinstallation, in der ich durch alle Bücher blättere.
Die gesamte Ausstellung ist UMWERFEND! Es sind so viele wunderbare Gemeinschaftsarbeiten von so vielen Künstlern von der ganzen Welt zu sehen – aufwändig gerahmt und gehängt. So viel Arbeit! Während der Vernissage fand eine halbstündige Dada-Performance statt: Fünf Musiker und eine Schauspielerin gaben Dada-Lautgedichte und Dada-Musik zum besten – es war ein wahres Fest – die Reinkarnation des Cabaret Voltaire. Eine weitere Attraktion war der sprechende Papageienautomat, in den man ein 1 Euro Stück werfen konnte und dann, unter Papageingeplapper eine Kugel mit einem Originalkunstwerk von Frank, Petra oder Volker bekam. Da ich um diesen Apparat wusste, habe ich entsprechend viele Münzen mitgebracht – und es gab keine Nieten!
Die für mich wirklich weite Anreise hat sich zu 100% gelohnt. Nicht zuletzt, weil ich nach so vielen künstlerischen Zusammenarbeiten auch endlich Frank, Petra und Volker persönlich kennengelernt habe!
Die Ausstellung läuft vom 5. März bis 12. Mai 2019.
(unbezahlte Werbung)
Weitere Details folgen
english version:
The day before yesterday was the great opening of the group exhibition „PAPA MAMA DADA – art x mail – collaboration and Mail Art Projects“ at the New Saxon Gallery Chemnitz – Museum for Contemporary Art, curated by Frank Voigt, Petra Lorenz and Volker Lenkeit. I am very honoured that my collaborative project „The Unequal Twins“ was included – showcased in two vitrines and as a video loop, me, browsing through all the books.
The whole exhibition is STUNNING! There are so many wonderful collaborative works by so many artists from all over the world – elaborately framed and hung. So much work! During the opening a half hour Dada performance took place: Five musicians and an actress gave Dada sound poems and Dada music for the best – it was a true celebration – the reincarnation of Cabaret Voltaire. A further attraction was the talking parrot automat, into which one could throw a 1 euro piece and then, under parrot chatter a ball with an original artwork of Frank, Petra or Volker got. Since I knew about this apparatus, I brought along accordingly many coins – and there were no rivets!
The really long journey was 100% worth it. Not least because I finally got to know Frank, Petra and Volker personally after so many artistic collaborations!
The show is running from 5th March to 12th May 2019
(unpaid advertisement)
More details coming soon
PAPA MAMA DADA – Ausstellung
Today is the great opening of the group exhibition „PAPA MAMA DADA – art x mail – collaboration and Mail Art Projects“ at the New Saxon Gallery – Museum for Contemporary Art, curated by Frank Voigt, Petra Lorenz and Volker Lenkeit. They are showing plenty of collaborations they made. I am so honoured that my collaborative project „The Unequal Twins“ is featured.
The show is running from 5th March to 12th May 2019
(unpaid advertisement)
Heute ist die große Eröffnung der Gruppenausstellung „PAPA MAMA DADA – art x mail – collaboration ad Mail Art Projects“ in der Neuen Sächsischen Galerie – Museum für zeitgenössische Kunst, kuratiert von Frank Voigt, Petra Lorenz und Volker Lenkeit. Sie zeigen viele der entstandenen Kooperationen. Ich fühle mich so geehrt, dass mein Gemeinschaftsprojekt „Die Ungleichen Zwillinge“ vorgestellt wird.
Die Ausstellung läuft vom 5. März bis 12. Mai 2019.
(unbezahlte Werbung)
Flying Glue Book featured in
KOLAJ Magazine
[yframe url=’http://www.youtube.com/watch?v=QO3_5aycex8′]
Das Flying Glue Book Project ist ein Mail Art Projekt, dass 2013 von Julien Ratouin-Lefèvre ins Leben gerufen wurde und 2016 von Carol White und Ted Tollefson als neue Administratoren übernommen wurde. Im Februar 2017 waren unter ihrer „Regie“ wieder sieben reisepassgroße, von Ted Tollefson handgestaltete Bücher unterwegs. Die weltweit teilnehmenden Künstler gestalteten jeweils eine Doppelseite mit einer Original-Collage und schickten das Buch dann zu dem nächsten weiter. Vier der sieben Bücher haben die Runde gemacht und sind, vollendet, and Ted zurück gekommen – drei sind leider verloren gegangen.
Bereits Anfang 2018 hat das KOLAJ Magazine, DAS Magazine für zeitgenössische Collage (unbezahlte Werbung), einen Artikel über das Projekt veröffentlicht. 20 Künstler wurden darin repräsentativ für das Projekt vorstellt (und erfreulicherweise war ich eine davon).
Ted Tollefson hat nun ein Buch herausgebracht, dass alle Beiträge aus den Büchern von 2016 bis 2017 beinhaltet – 7 Bücher – 73 Teilnehmer. Es ist ganz wunderbar anzuschauen. Es ist käuflich zu erwerben und ich kann es nur empfehlen (unbezahlte Werbung).
KOLAJ Magazine hat darüber erneut einen Artikel veröffentlicht, den ich mir erlaubt habe, hier „kopiert“ zu reposten. In dem Artikel wird das Projekt beschrieben und die Doppelseite gezeigt, die Axelle Kieffer gestaltet hat. Erfreulicherweise bin ich in diesem Artikel erneut namentlich genannt – darauf bin ich, in aller Bescheidenheit, ein bisschen stolz.
Meine gestaltete Doppelseite poste ich in meinem Artikel dann auch noch einmal.
Was für ein tolles Projekt – ich freue mich sehr darüber, dabei gewesen zu sein! Vielen Dank an Ted Tollefson und Carol White für all die Arbeit!
Und hier ist meine Doppelseite / and here is my double page:
english version:
The Flying Glue Book Project is a mail art project launched by Julien Ratouin-Lefèvre in 2013 and taken over by Carol White and Ted Tollefson as new administrators in 2016. In February 2017, seven passport-sized books hand-made by Ted Tollefson were on the road again under her „direction“. The artists participating worldwide each designed a double page with one original collage and then sent the book on to the next. Four of the seven books made the rounds and, completed, and Ted came back – three have unfortunately been lost.
In early 2018, KOLAJ Magazine, THE magazine for contemporary collage (unpaid advertising), published an article about the project. It featured 20 artists representative of the project (and fortunately I was one of them).
Ted Tollefson has now published a book that includes all contributions from the books from 2016 to 2017 – 7 books – 73 participants. It is quite wonderful to look at. It is for sale and I can only recommend it (unpaid advertising).
KOLAJ Magazine has again published an article about it, which I took the liberty to „copy“ here. The article describes the project and shows the double page that Axelle Kieffer designed. Fortunately I’m mentioned by name again in this article – I’m, in all modesty, a bit proud of that.
I post my designed double page again in my article.
What a great project – I am very happy to have been part of it! Many thanks to Ted Tollefson and Carol White for all the work!
Art X Mail
Ausstellung PAPA MAMA DADA
Es macht immer wieder Spaß, bei Art X Mail teilzunehmen! Dieses Mal bat mich Frank Voigt, ein Element eines 3D-Objektes zu collagieren. Ein von ihm gestaltetes Gegenstück wird montiert – und das Gesamtwerk findet Einzug in die Ausstellung PAPA MAMA DADA finden. Aber dazu später mehr!
„art x mail ist ein internationales Mail-Art-Projekt. Dieses Projekt ist regelmäßig offen für professionelle Künstler auf der ganzen Welt, die am Austausch von Ideen, an gegenseitiger Inspiration und an künstlerischer Kooperation / Zusammenarbeit interessiert sind.
Es gibt mehr als 200 großformatige Briefe von über 40 Künstlern.
Über 50 art x mail-Briefe gingen als Geschenk an die „Neue Sächsische Galerie“ in Chemnitz in die Sammlung. 50 art x mail-Briefe gingen als Geschenk an das Museum für Kommunikation Frankfurt am Main in die Sammlung. 50 art x mail Briefe gingen als Geschenk an die ALTANAGalerie TU Dresden in die Sammlung.“ (Quelle)
english version:
It’s always fun to participate in Art X Mail! This time Frank Voigt asked me to collage an element of a 3D object. A counterpart designed by him is assembled – and the complete work finds its way into the exhibition PAPA MAMA DADA finden. But more about that later!
„art x mail is an international mail art project. This project is regulary open for professional artists over the world who are interested in exchanging ideas, in mutual inspiration and interested in artistic cooperation / collaboration.
More than 200 large-scale letters from over 40 artists exist.
Over 50 art x mail letters went to the collection as a gift to the „Neue Sächsische Galerie“ in Chemnitz. 50 art x mail letters went to the collection as a gift to the Museum für Kommunikation Frankfurt/Main. 50 art x mail letters went to the collection as a gift to the ALTANAGalerie TU Dresden.“ (Source)
Die ungleichen Zwillinge
mit Svenja Wahl (1 von 2)
Das erste von zwei Büchern, die ich im Rahmen meines Kollaborationsprojektes
Die ungleichen Zwillinge dieses Mal mit Svenja Wahl bearbeite, ist fertig.
Zwei gleiche Bücher aus der Insel Bücherei, vor dem Altpapiercontainer gerettet, dienen als Grundlage und werden von mir an den jeweiligen Kollaborationspartner verschickt. Beide gestalten eins der beiden Bücher als Starter, beide beenden das jeweils andere, so dass am Ende zwei Originale Bücher entstanden sind. Jeder erhält sein gestartetes Buch zurück.
Das ist das Buch, dass ich für Svenja gestartet habe – und sie hat es beendet.
Ausgangsmaterial: Insel Bücherei Nr. 540 – Reinhold Schneider – Elisabeth Tarakanow – Erzählung.
Ich liebe es!
english version:
The first of two books that I’ve altered as part of my collaboration project
The Unequal Twins – this time with Svenja Wahl, is finished.
Two identical books from the Island Library, saved from the waste paper container, serve as a basis and will be sent by me to the respective collaboration partner. Both design one of the two books as a starter, both finish the other, so that at the end two original books are created. Everyone gets his started book back.
This is the book I started for Svenja – and she finished it.
Basis material: Insel Bücherei Nr. 540 – Reinhold Schneider – Elisabeth Tarakanow – Erzählung
I love it!
Die ungleichen Zwillinge
mit Axelle Kieffer (1 von 2)
Das erste von zwei Büchern, die ich im Rahmen meines Kollaborationsprojektes
Die ungleichen Zwillinge dieses Mal mit Axelle Kieffer bearbeite, ist fertig.
Zwei gleiche Bücher aus der Insel Bücherei, vor dem Altpapiercontainer gerettet, dienen als Grundlage und werden von mir an den jeweiligen Kollaborationspartner verschickt. Beide gestalten eins der beiden Bücher als Starter, beide beenden das jeweils andere, so dass am Ende zwei Originale Bücher entstanden sind. Jeder erhält sein gestartetes Buch zurück.
Das ist das Buch, dass ich für Axelle gestartet habe – und sie hat es beendet.
Ausgangsmaterial: Insel Bücherei Nr. 583 Wilhelm Busch – Von mir über mich
Ich finde Axelles Finish so wunderbar! Vielen Dank für die Kollaboration und für´s Mitmachen!
english version:
The first of two books that I’ve altered as part of my collaboration project
The Unequal Twins – this time with Axelle Kieffer, is finished.
Two identical books from the Island Library, saved from the waste paper container, serve as a basis and will be sent by me to the respective collaboration partner. Both design one of the two books as a starter, both finish the other, so that at the end two original books are created. Everyone gets his started book back.
This is the book I started for Axelle – and she finished it.
Basis material: Insel Bücherei Nr. 583 Wilhelm Busch – Von mir über mich
I think Axelle’s finish is so wonderful! Many thanks for collaborating and joining my project.
Die ungleichen Zwillinge
mit Volker Lenkeit (1 von 2)
Das erste von zwei Büchern, die ich im Rahmen meines Kollaborationsprojektes
Die ungleichen Zwillinge dieses Mal mit Volker Lenkeit bearbeite, ist fertig.
Zwei gleiche Bücher aus der Insel Bücherei, vor dem Altpapiercontainer gerettet, dienen als Grundlage und werden von mir an den jeweiligen Kollaborationspartner verschickt. Beide gestalten eins der beiden Bücher als Starter, beide beenden das jeweils andere, so dass am Ende zwei Originale Bücher entstanden sind. Jeder erhält sein gestartetes Buch zurück.
Das ist das Buch, dass ich für Volker gestartet habe – und er hat es beendet.
Ausgangsmaterial: Insel Bücherei Nr. 522 – Karl Heinz Waggerl – Kalendergeschichten
Ich finde Volkers Finish so wunderbar! All die gezeichneten Portraits, eingenäht und sich bewegend wie ein Mobilé – ganz toll! Vielen Dank Volker für die Kollaboration und dafür, bei meinem Projekt mitzumachen.
english version:
The first of two books that I’ve altered as part of my collaboration project
The Unequal Twins – this time with Volker Lenkeit, is finished.
Two identical books from the Island Library, saved from the waste paper container, serve as a basis and will be sent by me to the respective collaboration partner. Both design one of the two books as a starter, both finish the other, so that at the end two original books are created. Everyone gets his started book back.
This is the book I started for Volker- and he finished it.
Basis material: Insel Bücherei Nr. 522 – Karl Heinz Waggerl – Kalendergeschichten
I think Volker’s finish is so wonderful! All the drawn portraits, sewn in and moving like a mobilé – great! Many thanks to Volker for collaborating and joining my project.
The package I received from Volker Lenkeit – including a new Leporellation starter and an original lithograph by him.
Das Paket, das ich von Volker Lenkeit erhalten habe – inklusive eines neuen Leporellationsstarters und einer Original-Lithographie von ihm.
An original lithograph by Volker Lenkeit
Collaboration with Stefan Heuer (10)
Stefan Heuer hat mich eingeladen, ein Buch mit ihm zusammen zu gestalten und hat mir einen Starter gesendet den ich beendet habe. Vielen Dank Stefan – hat Spaß gemacht.
Stefan Heuer invited me to alter a book and send me a starter which I finished. Many thanks Stefan, that was fun.