„Kannst Du bitte etwas gegen den Klimawandel tun, Frau Holle?“
„Could you please do something against climate change, Mother Hulda?“
Collaboration by Chrissy and me No.27/ 2018
25 x 21,5 cm
(Below: left side starter by Sabine – right finish by Chrissy)
Schlagwort-Archive: Collage
So schwer drückt nichts …
[yframe url=’http://www.youtube.com/watch?v=5AXy5tUuybE‘]
17 seconds video
„So schwer drückt nichts, wie ein Geheimnis drückt.“ (Jean de La Fontaine)
Viktorianisches Fotoalbum, Kabinettkarten, Kreidefarbe, Filzstift, Papier, Kleber
18,7 cm x ca 13,5 cm / 54 cm (auseinander geklappt)
„Nothing depresses as much as a secret does.“ a quote by Jean de La Fontaine
Victorian photo album, cabinet cards, chalk paint, marker, paper, glue
18,7 cm x ca 13,5 cm / 54 cm (auseinander geklappt)
Collaboration with Lynn Skordal (90)
„The Dance Scientist – Der Tanzwissenschaftler”
Collaboration between Lynn Skordal (started) and me (finished)
No 90/2018
30,5 x 22,9 cm
ei DADA us – Einladung zur Ausstellung in der Galerie 511
Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung „ei DADA us“ am
Donnerstag, 26. April 2018 um 19.00 Uhr
Galerie 511 – Weidigschule , Am Vogelsang 8, 35510 Butzbach (Hessen)
Die Ausstellung läuft bis Freitag, 11. Mai 2018
Als Schulprojekt geht es der Galerie 511, unter der Leitung von Gudrun Salz, vor allem darum, Jugendliche mit zeitgenössischer Kunst in Kontakt zu bringen. Hier stellten u.a. aus der Zero-Künstler und Documenta-Teilnehmer Christian Megert, Annegret Soltau mit ihren Fotovernähungen und der Fotograf Boris Becker. Ich fühle mich sehr geehrt, nun auch dort meine Arbeiten, zusammen mit einer Kunstinstallation der Teilnehmer der Galerie 511, zeigen zu dürfen.
I heartly invite you to the opening „ei DADA us“
Thursday, 26. April, 7 p.m. at
Gallery 511 – Weidigschule , Am Vogelsang 8, 35510 Butzbach (Hessen)
The show is running till Friday, 11. May 2018
Gallery 511 is a school project, running by Gudrun Salz, which task is it to bring contemporary art to the youth. The gallery exhibited amongst others Zero-artist and Documenta-participant Christian Megert, Annegret Soltau with her sewed fotos and photographer Boris Becker.
I am very pleased to have the opportunity to show my works there, too, together with an art installation from the participants of Gallery 511.
Collaboration with Lynn Skordal (89)
“A – E – I – O – U”
Collaboration between Lynn Skordal (finished) and me (started)
No 89/2018
27,5 x 19,1 cm
Der Numerologe / The Numerologist
Dreamer / Träumer
Collage on board – auf Buchdeckel – 2018
21 x 14,8 cm
My entry for Geronimo Finn´s Mail Art Call: Dream World
Imagination
The Eyes / The Sight
„The Sight / The Eyes“
Collage on board – 2018 – 18,7 x 13,2 cm
This is my entry for:
APPEL À MAILARTS – CALL : « La vue / les yeux » « The sight / the eyes »
Association « Villa Monoyer »
Bruno Pont
École Rebatel
25, rue Rebatel
69 003 Lyon
Exposition en juin 2018 à l’occasion des Rendez-vous des jardins.
Exhibition in june during the gardens festival.
Ferdinand Monoyer war ein französischer Augenarzt (1836 – 1912), der 1872 die Dioptrie für die Maßeinheit der optischen Linsen einführte. Er entwickelte einen Sehtest (die Monoyer-Skala) zur Ermittlung der Sehstärke, der sich bald etablierte und noch heute verwendet wird. In diesem Sehtest hat Herr Monoyer witziger weise seinen Namen verewigt (siehe unten). (Quelle)
Der Verein „Villa Monoyer“ (auch auf FB vertreten), widmet sich als kultureller Ort der Erinnerung an Ferdinand Monoyer und der Geschichte der Lyoner Medizin.
Ferdinand Monoyer was a French ophthalmologist (1836 – 1912) who developed the dioptre, the unit of measurement for vision/ eye sight. He created the Monoyer chart, which is still in use, where every row represents a different dioptre. (Source) Funny little detail: he has immortalised his name in this scala (see below).
The aim of the society „Villa Monoyer“ (also on FB) is to keep the memory of Ferdinand Monoyer and the Lyoner medicine.
Tulpen Wunder
„Wonder of Tulips / Tulpen Wunder “ – 2018
altered vintage book / modifiziertes altes Buch
21,7 x 15,5 cm
Ein neus Buch ist da – ich brauchte etwas wirklich positives und farbenprächtiges und so habe ich das „Tulpen Wunder“ kreiert. Dazu habe ich zwei ähnliche Blumenbücher miteinander kombiniert indem ich zunächst alle Seiten herausgeschnitten, 15 davon collagiert und dann wieder in einer neuen Art und Weise zusammengefügt habe. Nun kann man es entfalten und hat am Ende ein Tableau.
Unten kannst Du das Entfalten im Video sehen und am Ende des Artikels alle einzelnen Collagen in voller Größe.
[yframe url=’http://www.youtube.com/watch?v=LkVfO8NF0tE‘]
A new book is born – I really needed something positive and colourful – and so I made this „Wonder of Tulips“. I combined two similar flower books, cut out each page, collaged 15 of them and merged them together in a new way. Now you can unfold it and see a tableau.
Above you can see a video where I am unfolding the „Wonder Tulips“ and below each single page / collage in full size.










































