„WAS VOM TAGE ÜBRIG BLEIBT
Left overs von vorherigen oder geplanten aber nicht realisierten Collageprojekten.“
Zum nunmehr fünften Mal habe ich für Svenja Wahls Magazine Excavations einen Beitrag erstellt. Wie es funktioniert:
20 Künstler erstellen je 22 Originalarbeiten in max DinA 5 senden diese an Svenja. Daraus entsteht ein Magazin mit jeweils 22 Originalarbeiten aller Teilnehmenden in einer Auflage von 22 Stück. Jeder der Teilnehmenden erhält ein Exemplar des Magazins, Svenja hält 2 als Belegexemplare.
„WHAT’S LEFT OF THE DAY
Left overs from previous or planned but not realized collage projects.“
For the fifth time I have created a contribution for Svenja Wahl`s Magazine Excavations. How it works:
20 artists create 22 original works each in max DinA 5 and send them to Svenja. The result is a magazine with 22 original works by each participant in a print run of 22 pieces. Each participant receives one copy of the magazine, Svenja holds 2 as specimen copies.
Schlagwort-Archive: Collage
Was vom Tage übrig bleibt –
Die ungleichen Zwillinge
mit Susanna Lakner (2 von 2)
Es ist vollbracht!
Das zweite Buch der Ungleichen Zwillinge mit Susanna Lakner ist fertig und somit das Zwillingspaar vollständig.
Im vorherigen Artikel habe ich den ersten Zwilling gezeigt, von mir gestartet und von Susanna beendet. Hier nun das Buch, das Susanna gestartet und ich fertiggestellt und an sie zurückgeschickt habe (Video und am Ende des Artikels Fotos).
Ausgangsmaterial auch hier: Insel Bücherei Nr. 281 – Das Kleine Blumenbuch
english version:
It’s done!
The second book of the Unequal Twins with Susanna Lakner is finished and the pair of twins is complete.
In the previous article I showed the first twin, started by me, finished by Susanna.
Here is the book Susanna started and I finished and sent it back to her.
Source material also here: Insel Bücherei Nr. 281 – Das Kleine Blumenbuch
Die ungleichen Zwillinge
mit Susanna Lakner (1 von 2)
Das erste von zwei Büchern, die ich im Rahmen meines Kollaborationsprojektes
Die ungleichen Zwillinge dieses Mal mit Susanna Lakner bearbeite, ist fertig.
Zwei gleiche Bücher aus der Insel Bücherei, vor dem Altpapiercontainer gerettet, dienen als Grundlage und werden von mir an den jeweiligen Kollaborationspartner verschickt. Beide gestalten eins der beiden Bücher als Starter, beide beenden das jeweils andere, so dass am Ende zwei Originale Bücher entstanden sind. Jeder erhält sein gestartetes Buch zurück.
Das ist das Buch, dass ich für Susanna Lakner gestartet habe – und sie hat es beendet.
Ausgangsmaterial: Insel Bücherei Nr. 281: Das kleine Blumenbuch
Mir gefällt es sehr gut! Vielen Dank an Susanna für die Kollaboration und dafür, bei meinem Projekt mitzumachen.
english version:
The first of two books that I’ve altered as part of my collaboration project
The Unequal Twins – this time with Susanna Lakner, is finished.
Two identical books from the Island Library, saved from the waste paper container, serve as a basis and will be sent by me to the respective collaboration partner. Both design one of the two books as a starter, both finish the other, so that at the end two original books are created. Everyone gets his started book back.
This is the book I started for Susanna Lakner – and she finished it.
Basis material: Insel Bücherei Nr. 281: Das kleine Blumenbuch
I like it very much. Many thanks to Susanna for collaborating and joining my project.
Dada-Fächer
Für Petra Lorenz Fächer-Projekt habe ich einen Dada-Fächer gemacht. Vorne sind Hugo Ball, Emmy Hennings, Hans Arp und Tristan Tzara zu sehen, auf der Rückseite der Text: „Wo alles begann – Cabaret Voltaire – Spiegelgasse 1 Zürich – Dada 1916 – Die große Kunst“. Der Hintergrund ist jeweils ein Stadtplan von Zürich, der anläßlich des 100. Geburtstags von Dada publiziert wurde – er kennzeichnet alle einschlägigen Orte, die in der Zeit von 1916 – 1919 in Bezug auf Dada eine Rolle spielten. Der rote Punkt markiert den Standort von Cabaret Voltaire.
Das hat mir Spaß gemacht – zumal ich an meinen Ausflug nach Zürich vor 1 Jahr erinnert wurde.
For Petra Lorenz´s fan project I made a Dada Fan. In front are seen Hugo Ball, Emmy Hennings, Hans Arp and Tristan Tzara – on the back of the text „Where it all began – Cabaret Voltaire – Spiegelgasse 1 Zurich – Dada 1916 – The Great Art“. The background is a city map of Zurich which was published on the occasion of the 100th birthday of dada – it identifies all relevant places that played a role in the dada-period from 1916 – 1919. The red dot marks the location of Cabaret Voltaire.
I enjoyed that – because I was reminded of my trip to Zurich and Cabaret Voltaire I made one year ago.
Die ungleichen Zwillinge
mit Dawn Nelson Wardrope (2 von 2)
Es ist vollbracht!
Das zweite Buch der Ungleichen Zwillinge mit Dawn Nelson Wardrope ist fertig und somit das Zwillingspaar vollständig.
Im vorherigen Artikel habe ich den ersten Zwilling gezeigt, von mir gestartet und von Dawn beendet. Hier nun das Buch, das Dawn gestartet und ich fertiggestellt und an sie zurückgeschickt habe (Video und am Ende des Artikels Fotos).
Ausgangsmaterial auch hier: Insel Bücherei Nr. 426 – Das Wiesenbuch.
english version:
It’s done!
The second book of the Unequal Twins with Dawn Nelson Wardrope is finished and the pair of twins is complete.
In the previous article I showed the first twin, started by me, finished by Dawn.
Here is the book Dawn started and I finished and sent it back to her.
Source material also here: Insel Bücherei No. 426 – Das Wiesenbuch.
Die ungleichen Zwillinge
mit Dawn Nelson Wardrope (1 von 2)
Das erste von zwei Büchern, die ich im Rahmen meines Kollaborationsprojektes
Die ungleichen Zwillinge dieses Mal mit Dawn Nelson Wardrope bearbeite, ist fertig.
Zwei gleiche Bücher aus der Insel Bücherei, vor dem Altpapiercontainer gerettet, dienen als Grundlage und werden von mir an den jeweiligen Kollaborationspartner verschickt. Beide gestalten eins der beiden Bücher als Starter, beide beenden das jeweils andere, so dass am Ende zwei Originale Bücher entstanden sind. Jeder erhält sein gestartetes Buch zurück.
Das ist das Buch, dass ich für Dawn gestartet habe – und sie hat es beendet. Ausgangsmaterial: Insel Bücherei Nr. 426 – Das Wiesenbuch.
Mir gefällt es sehr gut! Vielen Dank an Dawn für die Kollaboration und dafür, bei meinem Projekt mitzumachen.
english version:
The first of two books that I’ve altered as part of my collaboration project
The Unequal Twins – this time with Dawn Nelson Wardrope, is finished.
Two identical books from the Island Library, saved from the waste paper container, serve as a basis and will be sent by me to the respective collaboration partner. Both design one of the two books as a starter, both finish the other, so that at the end two original books are created. Everyone gets his started book back.
This is the book I started for Dawn- and she finished it.
Basis material: Insel Bücherei Nr. 426 – Das Wiesenbuch.
I like it very much. Many thanks to Dawn for collaborating and joining my project.
Die ungleichen Zwillinge
mit Laurence Gillot (2 von 2)
Es ist vollbracht!
Das zweite Buch der Ungleichen Zwillinge mit Laurence Gillot ist fertig und somit das Zwillingspaar vollständig.
Im vorherigen Artikel habe ich den ersten Zwilling gezeigt, von mir gestartet und von Laurence beendet. Hier nun das Buch, das Laurence gestartet und ich fertiggestellt und an sie zurückgeschickt habe (Video und am Ende des Artikels Fotos).
Ausgangsmaterial auch hier: Insel Bücherei Nr. 672: August Kopisch: Kleine Geister.
Es hat mir viel Spaß gemacht mir Laurence – sie hat so eine feine, poetische Art – und das echte Seepferdchen ist natürlich ganz besonders wunderbar. Vielen Dank für´s Mitmachen bei meinem Projekt.
english version:
It’s done!
The second book of the Unequal Twins with Laurence Gillot is finished and the pair of twins is complete.
In the previous article I showed the first twin, started by me, finished by Laurence.
Here is the book Laurence started and I finished and sent it back to her.
Source material also here: Insel Bücherei Nr. 672: August Kopisch: Kleine Geister.
I had a lot of fun with Laurence – she has such a fine, poetic manner – and the real seahorse is of course especially wonderful. Many thanks for joining my project.
Die ungleichen Zwillinge
mit Laurence Gillot (1 von 2)
Das erste von zwei Büchern, die ich im Rahmen meines Kollaborationsprojektes
Die ungleichen Zwillinge dieses Mal mit Laurence Gillot bearbeite, ist fertig.
Zwei gleiche Bücher aus der Insel Bücherei, vor dem Altpapiercontainer gerettet, dienen als Grundlage und werden von mir an den jeweiligen Kollaborationspartner verschickt. Beide gestalten eins der beiden Bücher als Starter, beide beenden das jeweils andere, so dass am Ende zwei Originale Bücher entstanden sind. Jeder erhält sein gestartetes Buch zurück.
Das ist das Buch, dass ich für Laurence Gillot gestartet habe – und sie hat es beendet.
Ausgangsmaterial: Insel Bücherei Nr. 672: August Kopisch: Kleine Geister
Mir gefällt es sehr gut! Vielen Dank an Laurence für die Kollaboration und dafür, bei meinem Projekt mitzumachen.
english version:
The first of two books that I’ve altered as part of my collaboration project
The Unequal Twins – this time with Laurence Gillot, is finished.
Two identical books from the Island Library, saved from the waste paper container, serve as a basis and will be sent by me to the respective collaboration partner. Both design one of the two books as a starter, both finish the other, so that at the end two original books are created. Everyone gets his started book back.
This is the book I started for Laurence Gillot – and he finished it.
Basis material: Insel Bücherei Nr. 672: August Kopisch: Kleine Geister
I like it very much. Many thanks to Laurence for collaborating and joining my project.
Die ungleichen Zwillinge
mit Frank Voigt (2 von 2)
Es ist vollbracht!
Das zweite Buch der Ungleichen Zwillinge mit Frank Voigt ist fertig und somit das Zwillingspaar vollständig.
Im vorherigen Artikel habe ich den ersten Zwilling gezeigt, von mir gestartet und von Frank beendet. Hier nun das Buch, das Frank gestartet und ich fertiggestellt und an ihn zurückgeschickt habe (Video und am Ende des Artikels Fotos).
Ausgangsmaterial auch hier: Insel Bücherei Nr. 294: Paul Klee – Handzeichnungen
english version:
It’s done!
The second book of the Unequal Twins with Frank Voigt is finished and the pair of twins is complete.
In the previous article I showed the first twin, started by me, finished by Frank.
Here is the book Frank started and I finished and sent it back to him.
Source material also here: Insel Bücherei Nr. 294: Paul Klee – Handzeichnungen.
Die ungleichen Zwillinge
mit Frank Voigt (1 von 2)
Das erste von zwei Büchern, die ich im Rahmen meines Kollaborationsprojektes
Die ungleichen Zwillinge dieses Mal mit Frank Voigt bearbeite, ist fertig.
Zwei gleiche Bücher aus der Insel Bücherei, vor dem Altpapiercontainer gerettet, dienen als Grundlage und werden von mir an den jeweiligen Kollaborationspartner verschickt. Beide gestalten eins der beiden Bücher als Starter, beide beenden das jeweils andere, so dass am Ende zwei Originale Bücher entstanden sind. Jeder erhält sein gestartetes Buch zurück.
Das ist das Buch, dass ich für Frank Voigt gestartet habe – und er hat es beendet.
Ausgangsmaterial: Insel Bücherei Nr. 294: Paul Klee – Handzeichnungen
Mir gefällt es sehr gut! Vielen Dank an Frank für die Kollaboration und dafür, bei meinem Projekt mitzumachen.
english version:
The first of two books that I’ve altered as part of my collaboration project
The Unequal Twins – this time with Frank Voigt, is finished.
Two identical books from the Island Library, saved from the waste paper container, serve as a basis and will be sent by me to the respective collaboration partner. Both design one of the two books as a starter, both finish the other, so that at the end two original books are created. Everyone gets his started book back.
This is the book I started for Frank Voigt – and he finished it.
Basis material: Insel Bücherei Nr. 294: Paul Klee – Handzeichnungen
I like it very much. Many thanks to Frank for collaborating and joining my project.