Exhibition at Art Society in Sundern

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung
„Sabine Remy feat. Lynn Skordal – mehr als die Summe der Teile“
im Projektraum des Kunstvereins Sundern am Sonntag, 26. April, 14.00 Uhr. Zur Einführung spricht Gérard  Goodrow.
Es werden Collaboration Collages von Lynn Skordal und mir gezeigt sowie einige meiner Collage-Serien.
Die Ausstellung ist bis zum 7. Juni 2015 zu sehen. Mi – Fr 16 – 19 Uhr, Sa – So 12 – 18 Uhr.
Stadtgalerie Sundern, Lockweg 3, Sundern.

I friendly invite you to the opening of the exhibition
„Sabine Remy feat. Lynn Skordal – more than the sum of the parts“
in the project room of the Art Society Sundern, Sunday, 26. April, 2 a.m.
Introduction by Gérard  Goodrow.
There will be shown some of the collaboration collages by Lynn Skordal and me and some of my series.
The exhibition runs till 7. June, Wed – Fri 4 – 7 a.m., Sat – Sun 12 – 6 a.m.

Die Affichisten

[yframe url=’http://www.youtube.com/watch?v=K19LUo2bxlI#t=12′]

In der Schirn Kunsthalle Frankfurt läuft noch bis zum 25. Mai die Ausstellung „Poesie der Großstadt. Die Affichisten“. Das Video (entdeckt auf Susannas Blog) macht einen so vielversprechenden Eindruck, dass ich sehr hoffe, mir die Ausstellung noch ansehen zu können.

Schirn Kunsthalle Frankfurt is showing till the 25. of May „Poesie of the Metropolis. The Affichistes“. The video (found at Susanna´s Blog) is so promising that I really would love to visit this exhibition.

Here we go: Leporello Video

During the last days/weeks I showed the collages of my 5 meter leporello.  Here you can see how it looked like when I was working on it – with my left overs from former projects. I worked pretty quickly and intuitively, what was fun. And this is how my 5 meter leporello looks „in the flesh“. Now I´m thinking on using the back, too. We will see.

In den letzten Tagen/Wochen hab ich die Collagen von meinem 5-Meter-Leporello gezeigt. Hier kannst Du sehen, wie es aussah, als ich daran gearbeitet habe – mit meinen aus vorherigen Projekten übrig gebliebenen Bildelementen. Ich habe recht schnell und intuitiv gearbeitet, was mir viel Spaß gemacht hat. Und so sieht das Leporello „in echt“ aus. Nun überlege ich, auch noch die Rückseite zu nutzen. Wir werden sehen.

[yframe url=’http://www.youtube.com/watch?v=4zM8jRVWyKM&feature=youtu.be‘]