Semjon Kirsanow: Am Anfang

[yframe url=’http://www.youtube.com/watch?v=q75c_TMiF7I‘]
Semjon Kirsanow „Am Anfang“ 1960 in der deutschen Übersetzung von Helmut Preißler; veröffentlicht in dem Gedichtband „Sternenflug und Apfelblüte“- Russische Lyrik von 1917 bis 1962, herausgegeben von Edel Mirowa-Florin und Fritz Mierau, Verlag Kultur und Fortschritt, Berlin 1963.
Video im Rahmen der Präsentation des Künstlerbuches „Sternenflug und Apfelblüte“ von Thomas Neumann bei SPAM-Contemporary, am 21.11.2013

Semjon Kirsanow : „At the beginning“, 1960, German version by Helmut Prießler, published in the book of poems „Sternenflug und Apfelblüte“, Russian lyrics from 1917 – 1962, published by Edel Mirowa-Florin and Fritz Mierau, by Kultur und Fortschritt, Berlin 1963.
So sorry friends, I could not find an english version! It´s such a wondeful poem about the beginning of the world and „your“ life!
Video made during the presentation of the artist book „Sternenflug and Apfelblüte“ by Thomas Neumann at SPAM-Contemporary, on the 21the of November 2013.

Verlassene Orte im Kultur Bahnhof Eller

Im Kultur Bahnhof Eller – Düsseldorf ist noch bis zum 8.12.2013 die Ausstellung „Verlassene Ort – Dokumentarische Fotografien“ zu sehen. Zehn FotografInnen zeigen Arbeiten zum Thema. Am besten haben mir die Fotografien von Anna Fleischmann und Roman Küffner sowei von Jonathan Andrew gefallen.

Interesting exhibition in Culture Railway Station Eller – Düsseldorf, till the 8th of December called „Deserted Places – Documentary photographies“. My favourites: Anna Fleischmann and Roman Küffner and Jonathan Andrew.

Thomas Neumann bei SPAM

Herzliche Einladung zur Präsentation des Künstlerbuches „Sternenflug und Apfelblüte“ von Thomas Neumann am Donnerstag, den 21. November um 19 Uhr, bei SPAM-Contemporary, Flurtsr. 16, Düsseldorf. Der Künstler ist anwesend.

You are friendly invited: Artist-Book-Presentation of Thomas Neumann´s „Sternenflug and Apfelblüte“ on Thursday, the 21th of November at 7 p.m, at SPAM-Contemporary, Flurtsr. 16, Düsseldorf. The artist is present.

Featured on „Mutantspace“

What a nice surprise – I was picked by Mutantspace – a very interesting culture blog by Moray Mair. You can see the article about me HERE! Thank you very much for showing my work, Moray! I´m very pleased!

Was für eine schöne Überraschung! Mutantspace, ein interessanter Kultur-Blog von Moray Mair, hat mich und meine Collagen ausgewählt und gepostet – HIER ist der Artikel zu sehen! Vielen Dank, Moray! Ich freue mich sehr!

Erwin Wurm

Einer meiner Lieblingskünstler ist Erwin Wurm. Den Humor in seinen Arbeiten, durch den er versucht, sich Wahrheiten über die Gesellschaft und die menschlich Existenz auf andere Weise zu nähern, schätze ich sehr! (z.B. sein „Narrow House“ – hier einige Fotos). Und er ist kein Profilneurotiker, was ich auch sehr charmant finde!

One of my favorite artists is Erwin Wurm. I appreciate his sense of humor a lot – he tries to approach truth about society and human existence in this different way. (For example his „Narrow House“ – some photos here). And he hasn´t an image complex, which is also very charming!