Collaboration No 36/ 2018 with Chrissy
“Wie die Zeit vergeht / As time goes by“
27 x 19,2 cm
Archiv des Autors: Sabine
Der flexible Plan
Museum Morsbroich – Leverkusen
Museum Morsbroich – Leverkusen – zeigt „Der flexible Plan – Das Rokoko in der Gegenwartskunst“ (*ganz freiwillige und völlig unbezahlte Werbung für eine wunderbare Ausstellung in einem fantastischen Museum!)
Die Ausstellung läuft noch bis zum 6. Januar 2019 und ist absolut sehenswert!
Museum Morsbroich – Leverkusen – shows „The Flexible Plan – The Rococo in Contemporary Art“ (*fully voluntary and completely unpaid advertising for a wonderful exhibition in a fantastic museum!)
The exhibition runs until 6 January 2019 and is absolutely worth seeing!
Cut and Post – Edinburgh Collage Collective – open call
These are my two entries with vintage postcards for the open call of Edinburgh Collage Collective „Cut and Post“
Dies sind meine beiden Beiträge mit Vintage-Postkarten für den offenen Aufruf des Edinburgh Collage Collective „Cut and Post“ .
Leporellation 1
Collaborative project ,started by Volker Lenkeit.
Excavations Magazine (5)
For the fourth time I took part in the assembling magazine Excavations running by Svenja Wahl: 20 artists created 20 original works and send them to Svenja. This resulted in a magazine including 20 original works of each participant with an edition of 20 copies. Each participant received one copy of the magazine.
(You can see my whole contribution here.)
Zum nunmehr vierten Mal habe ich bei dem Magazine Excavations von Svenja Wahl teilgenommen:
20 Künstler haben je 20 Originalarbeiten in DinA 5 erstellt und an Svenja geschickt. Daraus entstand ein Magazin mit jeweils 20 Originalarbeiten aller Teilnehmenden in einer Auflage von 20 Stück. Jeder der Teilnehmenden hat ein Exemplar des Magazins erhalten.
(Meinen gesamten Beitrag kannst Du hier sehen.)
Collaboration with Chrissy (35)
3. Round Catalog Art Exchange
Vor einiger Zeit habe ich mit dem Tauschen meines Kataloges begonnen. Hier zeige ich nun diesmal, was ich mit LuEllen Joy Miller-Giera, TICTAC Patrizia, Edith Hütter getauscht habe. Es hat mir viel Spaß gemacht, so eine große Tauschaktion zu machen. (Hier und hier kannst Du die erste und zweite Runde sehen.)
A while ago I’ve started trading my catalog – and this is with whom I traded and what I got from LuEllen Joy Miller-Giera, TICTAC Patrizia, Edith Hütter It was much fun for me to do such a huge trading and I got wonderful art from you, my dear friends. (Here and here you can see the 1. and 2. trading round.)
Die ungleichen Zwillinge
mit Allan Bealy (2 von 2)
Allan Bealy und ich haben das erste Buchzwillingspaar vollendet.
Zwei gleiche Bücher – in diesem Fall „Die schönsten Legenden des heiligen Franz“ – Nr. 70 der Insel Bücherei als Ausgangsmaterial. Jeder von uns hat ein Buch gestartet und der andere hat es beendet.
Hier nun sind beide Videos zu sehen von den fertigen Zwillingsbüchern – sowie Fotos von dem zweiten Zwillingsbuch. Das erste habe ich im vorherigen Artikel bereits gezeigt.
Ich muss sagen: Mein Projekt macht mir Spaß!
Allan Bealy and I have completed the first pair of twin books.
Two identical books – in this case „Die schönsten Legenden des heiligen Franz“ – No. 70 of the Island Library as source material. Each of us started a book and the other finished it.
Now here are both videos of the finished twin books – as well as photos of the second twin book. I already showed the first one in the previous article.
I have to say: I enjoy my project!
.
Die ungleichen Zwillinge
mit Allan Bealy (1 von 2)
Allan Bealy hat´s gemacht! Er hat mir als Erster ein fertiggestelltes Zwillingsbuch zurückgeschickt. Wir haben „Die schönsten Legenden des heiligen Franz“ Nr. 70 der Inselbücherei als Ausgangsmaterial genutzt und zusammen daran gearbeitet. Unten kannst Du das fertige Buch im Videos sehen.
Im gleichen Umschlag hat er mir nun sein gestartetes Zwillingsbuch mitgeschickt – das muss ich nun beenden und an ihn zurückschicken. Erst dann ist dieses ungleiche Zwillingspaar fertig. Das zeige ich im nächsten Artikel.
Allan Bealy did it – he is the first who send me a finished twin book back! Yeah!
We used the book „Die schönsten Legenden des heiligen Franz“ No. 70 from the „Island Library“ as basis material and worked together on it. Below you can see short videos about the finished book.
In the same envelope he send me his twin book, started by him – now I have to finish it und send back zu Allan. Only then this Unequal Pair of Twins is ready. You can read about it in the next post.
Die ungleichen Zwillinge
Die ersten Paare
Die ungleichen Zwillinge – Die ersten Paare
Ein fortlaufendes Kollaborationsprojekt
Zwei gleiche Bücher aus der Insel Bücherei dienen als Grundlage.
Diese werden von mir zusammengestellt und an den jeweiligen Kollaborationspartner verschickt. Beide gestalten eins der beiden Bücher als Starter, beide beenden das jeweils andere, so dass am Ende zwei Originale Bücher entstanden sind. Jeder erhält sein gestartetes Buch zurück.
Das sind die ersten Zwillingspaare, die auf ihrem Weg sind zu Allan Bealy, Axelle Kieffer und Frank Voigt, an Vizma Bruns, Zach Collins und Dawn Nelson Wardrope, an Laurence Gillot, Peter Dowker und Waldemar Strempler und an TicTac Patrizia. Das allererste Zwillingspaar habe ich an Geronimo Finn gesendet – ich kann es selber nicht glauben, aber ich habe kein Foto davon gemacht!
Nun bin ich gespannt, was alle aus den gestarteten Büchern machen und wie sie jeweils ihr Originalbuch für mich starten werden. Ich werde berichten.
The Unequal Twins – The first pairs
An ongoing collaboration project
Two identical books from the Island Library serve as a basis.
These are compiled by me and sent to the respective collaboration partner. Both design one of the two books as a starter, both finish the other, so that at the end two original books are created. Everyone gets their started book back.
These are the first pairs of twins books I send out to Allan Bealy, Axelle Kieffer and Frank Voigt, to Vizma Bruns, Zach Collins and Dawn Nelson Wardrope, to Laurence Gillot, Peter Dowker and Waldemar Strempler and to TicTac Patrizia. The very first one I send to Geronimo Finn, I can’t believe but I missed to take a photo.
Now I am curious what all will do with the started books and how they will start their original book for me. I will report.